15.11.2024
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
15.11.2024

Bitcoin-Preis steigt, da Goldman Sachs seine Investitionen in Bitcoin-ETFs verdoppelt

Bitcoin-Preis steigt, da Goldman Sachs seine Investitionen in Bitcoin-ETFs verdoppelt Goldman Sachs erhöht Bitcoin- und Ethereum-ETF-Anteile

Goldman Sachs, das Bitcoin einst ablehnend gegenüberstand, hat seine beträchtliche Investition in das Flaggschiff der Kryptowährung enthüllt. Die Investmentbank gab vor Kurzem bekannt, dass sie 718 Millionen Dollar in acht Bitcoin-ETFs investiert hat, darunter 461 Millionen Dollar in BlackRocks iShares Bitcoin Trust ETF (IBIT). Dies bedeutet einen Anstieg der Investitionen in Bitcoin-ETFs um 71 % seit dem zweiten Quartal, wobei weitere 300 Millionen Dollar in das Portfolio geflossen sind. Dieser Schritt stellt eine deutliche Abkehr von ihrer Haltung aus dem Jahr 2020 dar, als sie Kryptowährungen als "keine geeignete Anlage" bezeichnete.

Das wachsende Engagement der Bank kommt in einer Zeit, in der Bitcoin-ETFs weltweit an Zugkraft gewinnen. DigitalX, ein australischer Fondsmanager, meldete kürzlich einen jährlichen Gewinn von 99 % für seinen Bitcoin-Fonds und eine langfristige Wachstumsrate von 526 % über fünf Jahre.

Bitcoin-Fonds muss Rückschlag hinnehmen, steigt aber weiter an

Allerdings ist nicht alles glatt gelaufen. DigitalX verzeichnete im letzten Quartal einen Rückgang von 2,1 %, was die Volatilität des Sektors zeigt. Darüber hinaus verzeichneten einige ETFs im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen beträchtliche Abflüsse. So verzeichnete der IBIT von BlackRock am 4. November Abflüsse in Höhe von insgesamt 541,1 Millionen US-Dollar, was den größten Abfluss seit Mai darstellt.

Dennoch unterstreicht die Widerstandsfähigkeit des Flaggschiffs der Kryptowährungen, das allein in diesem Jahr einen Wertzuwachs von über 109 % verzeichnete, seine Glaubwürdigkeit, da es von 1 $ auf 90 000 $ gestiegen ist.

Neben Bitcoin hat Goldman Sachs auch in Ethereum-ETFs investiert, und zwar 22,6 Millionen Dollar in den Grayscale Ethereum Mini Trust ETF und 2,6 Millionen Dollar in den Ethereum Fund von Fidelity. Diese Schritte deuten auf eine breitere institutionelle Akzeptanz von Kryptowährungen hin und signalisieren einen Wandel in der Sichtweise der traditionellen Finanzwelt auf den Sektor.

Bitcoin erreicht $90K mit stetigen Gewinnen inmitten von Rekordzuflüssen von $2,2B. Seit den US-Wahlen am 5. November ist das Flaggschiff unter den Kryptowährungen um 30 % gestiegen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.