Kraken führt wichtige Verbesserungen am Layer 2 Ink-Netzwerk ein

Kraken hat bedeutende Upgrades für sein Layer-2-Ink-Netzwerk vorgestellt. Diese beinhalten störungssichere Funktionen und die erste Stufe der Bereitstellung, um die Nutzererfahrung für die ersten Testnet-Teilnehmer zu verbessern.
Diese Aktualisierungen erhöhen die Sicherheit und Funktionalität und ermöglichen es den Nutzern, Vermögenswerte selbst auf Ethereum zu übertragen, Rollup-Transaktionen zu überprüfen und anzufechten und auf ein spezielles Sicherheitskomitee zuzugreifen, um Vermögenswerte im Falle von Streitigkeiten zu schützen.
Loading...
Laut Coincu hat das Ink-Team am 7. November mit offenen Tests begonnen, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, das Potenzial des Netzwerks zu erkunden. Ink ist als Layer-2-Brücke positioniert und soll das dezentrale Finanzwesen (DeFi) durch die Beschleunigung von Transaktionen, die Senkung von Gebühren und die Bereitstellung von Flexibilität revolutionieren. Der Start des Mainnet ist für Q1 2025 geplant.
Optimismus-getriebene DeFi-Innovationen
Kraken Layer 2 Ink nutzt die Optimism-Technologie und konzentriert sich auf DeFi-Anwendungsfälle wie Handel, Kreditvergabe und Kreditaufnahme. Ink basiert auf dem quelloffenen OP Stack von Optimism und gewährleistet volle Kompatibilität mit dem Ethereum-Ökosystem, wodurch die Interoperabilität und Skalierbarkeit verbessert wird. Es wird auch eine Schlüsselrolle in der Optimism Superchain spielen, einem Netzwerk von miteinander verbundenen Layer-2-Blockchains, die mit einem einheitlichen Entwicklungsstack und Sicherheitsmodell arbeiten sollen.
Die Entscheidung, die Optimism-Technologie zu integrieren, wurde durch eine Zusammenarbeit mit der Optimism Foundation unterstützt, die Anfang 2024 25 Millionen OP-Token für das Ink-Projekt bereitstellte. Diese Partnerschaft unterstreicht die gemeinsame Vision, die Skalierbarkeit und Nutzbarkeit der Blockchain zu verbessern.
Rationalisierung der Liquidität über alle Aha-Ketten hinweg
Durch den Beitritt zur Optimism Superchain zielt Ink darauf ab, den Liquiditätsfluss zwischen miteinander verbundenen Ketten zu vereinfachen. Dieser gestraffte Prozess soll zu einem effizienteren und skalierbaren Blockchain-Ökosystem beitragen und kritische DeFi-Herausforderungen wie hohe Kosten und langsame Transaktionsgeschwindigkeiten angehen.
Das Design des Ink-Netzwerks spiegelt das Engagement von Kraken wider, die DeFi-Infrastruktur voranzutreiben und gleichzeitig robuste Sicherheitsmaßnahmen beizubehalten. Das störungssichere System gibt den Nutzern Vertrauen und gewährleistet den Schutz von Vermögenswerten und die Transparenz von Transaktionen.
Zukünftige Implikationen
Die Einführung von Kraken Layer 2 Ink ist ein vielversprechender Schritt, um dezentralisierte Finanzen zugänglicher und effizienter zu machen. Angetrieben von der Optimism-Technologie und integriert in die Superchain, positioniert sich Ink als eine wichtige Komponente der Blockchain-Infrastruktur der nächsten Generation.
Auf dem Weg zum Start des Hauptnetzes im Jahr 2025 ist das Netzwerk bereit, die DeFi-Interaktionen zu verändern, indem es eine nahtlose, kostengünstige und sichere Plattform bietet. Der frühe Testnet-Rollout stellt einen bedeutenden Meilenstein in Krakens Bemühungen dar, Blockchain-Erfahrungen zu verbessern und die breitere Akzeptanz dezentraler Technologien zu fördern.
Zuvor hatte Kraken lizenzierte Brokerage-Dienste in Australien eingeführt.