Dogecoin-Klage gegen Elon Musk wird nach dem Drama des Sommeranstiegs fallen gelassen

Eine Sammelklage , in der der Milliardär Elon Musk beschuldigt wurde, den Preis des Dogecoin zu manipulieren, wurde offiziell abgewiesen, womit ein hochkarätiges juristisches Kapitel im Bereich der Kryptowährungen abgeschlossen wurde. Die Klage, die von einer Gruppe von Dogecoin-Investoren initiiert wurde, behauptete, dass Musks öffentliche Äußerungen und Tweets den Preis des Memecoin künstlich in die Höhe trieben, was bei einigen Händlern zu Verlusten führte.
Der Fall wurde am 29. August vor einem Bundesgericht in Manhattan verhandelt, wobei die letzten Anträge beider Parteien Anfang November zurückgezogen wurden. Der US-Bezirksrichter Alvin Hellerstein stellte in seinem Urteil fest, dass Musks Aussagen - wie etwa das Versprechen, Dogecoin mit einer SpaceX-Mission "auf den Mond" zu schicken - "Wunschdenken und Lobhudelei" waren und kein Grund für einen Rechtsstreit wegen Wertpapierbetrugs.
Der kometenhafte Aufstieg von Dogecoin und der Einfluss von Musk
Die Klage geht auf den dramatischen Anstieg des Dogecoin im Sommer 2021 zurück, als sein Preis von unter 0,10 Dollar auf 0,70 Dollar in die Höhe schoss, weitgehend beeinflusst durch Musks Tweets und seinen Auftritt bei *Saturday Night Live*. Die Anleger behaupteten, dass Musk seine öffentlichen Äußerungen zeitlich abstimmte, um den Wert der Münze zu manipulieren und Insiderhandel zu betreiben, um von den Kursschwankungen zu profitieren. Musk und Tesla bestritten jedoch, Wallets zu besitzen, die mit verdächtigen Geschäften in Verbindung stehen, und erklärten immer wieder, dass sie Dogecoin nie verkauft hätten.
Mit einem aktuellen Kurs von 0,36 Dollar ist die Marktkapitalisierung des Dogecoin auf 53 Milliarden Dollar gestiegen, was ihn zur sechstgrößten Kryptowährung macht. Analysten führen diesen Anstieg auf eine allgemein optimistische Stimmung auf dem Markt für digitale Vermögenswerte und die erneute Aufmerksamkeit für Dogecoin nach der Berichterstattung über Musk in den Medien zurück.
Dogecoin wurde 2013 von den Software-Ingenieuren Billy Markus und Jackson Palmer als Parodie ins Leben gerufen und hat sich zu einem Kryptowährungs-Powerhouse mit einer treuen Community entwickelt. Musk selbst hat die humorvollen Ursprünge des Coins begrüßt und erklärt: "Ich mag Dogecoin, weil es den besten Sinn für Humor hat - es geht um Hunde und Memes, und ich liebe diese Dinge."
In Zukunft wird die Entwicklung des Dogecoin von breiteren Markttrends und von der Community vorangetriebenen Projekten abhängen. Während die Abweisung der Klage rechtliche Klarheit bringt, bleibt Musks unvorhersehbarer Einfluss auf Dogecoin und andere Kryptowährungen ein Joker im volatilen Ökosystem des Marktes.
In der Zwischenzeit häufen Dogecoin-Wale 140 Millionen DOGE an.