Senatoren befragen OCC und Fed zu Trumps WLFI-Stablecoin-Aufsicht

Eine Gruppe von fünf Demokraten aus dem US-Senat, angeführt von Senatorin Elizabeth Warren, fordert die obersten Finanzaufsichtsbehörden auf, World Liberty Financial (WLFI) und seinen neu eingeführten Stablecoin USD1 zu überprüfen, da sie Bedenken wegen Interessenkonflikten haben, die sich aus der direkten Beteiligung von Präsident Donald J. Trump und seiner Familie ergeben.
Wichtigste Erkenntnisse
- US-Senatoren forderten die Aufsichtsbehörden auf, die Risiken von Trumps Beteiligung an WLFI und USD1 zu untersuchen. - Trump und seine Familie kontrollieren 60 % von WLFI, was Bedenken hinsichtlich eines Interessenkonflikts aufwirft.
- WLFI hat 550 Mio. $ aufgebracht und USD1 auf Ethereum und BNB Chain eingeführt.
- Der GENIUS Act könnte sich darauf auswirken, wie WLFI und andere Stablecoins reguliert werden.
In einem Schreiben vom 28. März baten die Gesetzgeber die Gouverneurin des Federal Reserve Board, Michelle Bowman, und den amtierenden Comptroller of the Currency, Rodney Hood, zu erklären, wie ihre Behörden WLFI zu regulieren gedenken. Der Brief warnt, dass Trumps Einfluss auf das Projekt - in Kombination mit seiner Exekutivanordnung vom Februar, die eine Koordination zwischen Bundesbehörden und dem Weißen Haus vorschreibt - "beispiellose Risiken" für das US-Finanzsystem darstellt.
"Die Einführung eines Stablecoins, der direkt mit einem amtierenden Präsidenten verbunden ist, der finanziell vom Erfolg des Stablecoins profitieren wird, stellt ein noch nie dagewesenes Risiko für unser Finanzsystem dar", schreiben die Senatoren.
Loading...
Regulatorischer und gesetzlicher Hintergrund
Der Antrag kommt inmitten der laufenden Debatte im Kongress über das GENIUS-Gesetz, ein Gesetz, das darauf abzielt, einen föderalen Rahmen für die Stablecoin-Aufsicht zu schaffen. Im Falle einer Verabschiedung würde das Gesetz sowohl der Federal Reserve als auch dem Office of the Comptroller of the Currency Aufsichtsbefugnisse einräumen, auch über Unternehmen wie WLFI.
Seit seiner Gründung im September 2024 ist WLFI wegen seiner undurchsichtigen Operationen und der Tatsache, dass Trump und seine Familie Berichten zufolge 60 % des Aktienkapitals des Unternehmens kontrollieren, ins Visier der Öffentlichkeit geraten. Das Unternehmen hat bereits 550 Mio. USD durch zwei Token-Verkäufe eingenommen und hat vor kurzem 1 USD auf Ethereum und BNB Chain eingeführt. Trumps Sohn, Donald Trump Jr., warb auf dem DC Blockchain Summit zusammen mit den Mitbegründern von WLFI für den Stablecoin.
WLFI portfolio. Quelle: Arkham.
Bedenken über regulatorische Unabhängigkeit
Die Gesetzgeber befürchten, dass Trumps Beteiligung die Unabhängigkeit der Finanzaufsichtsbehörden gefährden könnte. Der Brief verbindet ausdrücklich seine Doppelrolle als Präsident und Begünstigter der WLFI mit allgemeineren Bedenken über Fairness und Integrität bei der Regelsetzung, insbesondere da der Stablecoin-Sektor auf eine klare Bundesaufsicht wartet.
Lesen Sie auch: South Carolina könnte bald eine Bitcoin-gestützte staatliche Reserve verwalten