Vitalik Buterin enthüllt Layer-2-Plan für Ethereum inmitten von Preisbedenken

Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin hat ein neues Multi-Proof-Framework vorgeschlagen, das die Sicherheit, Skalierbarkeit und Finalität von Layer-2-Lösungen verbessern soll.
Die Ankündigung erfolgt inmitten anhaltender Preisvolatilität und wachsender Besorgnis über Liquidationsrisiken innerhalb des Ethereum-Ökosystems.
Auf einem kürzlich abgehaltenen Forum betonte Buterin, dass das "Multi-Proof-Modell" optimistische Beweise, Zero-Knowledge (ZK)-Beweise und vertrauenswürdige Ausführungsumgebungen (Trusted Execution Environments, TEE) integrieren wird, wobei die Finalität erreicht wird, wenn zwei der drei Faktoren übereinstimmen. Diese Diversifizierung verringert die Abhängigkeit von einer einzigen fälschungssicheren Methode und erhöht die Widerstandsfähigkeit des Systems.
Rollups der Stufe 2 und Skalierungsvorteile
Ein zentrales Element von Buterins Roadmap ist die Einführung von Rollups der Stufe 2", die schnellere Transaktionsbestätigungen und eine größere Fehlertoleranz in halbvertrauenswürdigen Umgebungen bieten sollen. Diese Verbesserungen könnten es Ethereum ermöglichen, den Transaktionsdurchsatz zu skalieren und gleichzeitig seine dezentrale Architektur beizubehalten. Die Verschiebung markiert eine strategische Entwicklung in Ethereums langfristiger Layer-2-Vision, die darauf abzielt, Kosten und Staus zu verringern, ohne die Sicherheit zu opfern.
Liquidationsrisiken bei MakerDAO verdeutlichen strukturelle Anfälligkeit
Während der Vorschlag einen technischen Fortschritt signalisiert, unterstreicht er auch die finanzielle Fragilität im breiteren DeFi Ökosystem von Ethereum. Mehr als 125.600 ETH - im Wert von etwa 238 Millionen Dollar - werden derzeit als Sicherheiten auf MakerDAO von großen Whale-Adressen gehalten. Da der Ethereum-Preis weiterhin volatil ist und die Liquidationsschwellen bei 1.805 $ und 1.787 $ liegen, könnte ein tieferer Einbruch Massenliquidationen auslösen.
Zum Zeitpunkt der Drucklegung liegt die Gesundheitsrate dieser Positionen bei 1,07. Sollte es zu Zwangsliquidationen kommen, könnten sich die Auswirkungen auf alle dezentralen Finanzplattformen ausbreiten und die Instabilität des Marktes noch verstärken.
Während sich Ethereum in Richtung größerer Skalierbarkeit und Sicherheit entwickelt, muss das Netzwerk auch die zugrunde liegenden finanziellen Schwachstellen angehen. Buterins Layer-2-Entwurf könnte den Weg zu einer widerstandsfähigeren Infrastruktur ebnen, aber die eigentliche Bewährungsprobe liegt darin, wie das Netzwerk systemischen Schocks standhält.
Lesen Sie auch: Cardano-Preis konsolidiert sich in der Nähe von $0,70 als technische Indikatoren signalisieren bevorstehende Bewegung