Tether kauft 8.888 BTC als Teil der Geschäftsstrategie

Der Stablecoin-Gigant Tether, der Emittent von USDT, hat seine Bitcoin-Bestände erheblich ausgebaut und im ersten Quartal 2025 8.888 BTC im Wert von rund 735 Millionen US-Dollar erworben.
Dieser Schritt unterstreicht das langfristige Engagement von Tether bei der Bitcoin-Akkumulation, auch wenn BTC im ersten Quartal eines der schwächsten Ergebnisse in der jüngeren Geschichte verzeichnete, berichtet CoinGape.Tether jetzt unter den Top-Bitcoin-Inhabern
Mit dieser jüngsten Akquisition beläuft sich der Bitcoin-Schatz von Tether nun auf insgesamt 92.647 BTC, was derzeit einem Wert von rund 7,64 Milliarden US-Dollar entspricht. Laut der Blockchain-Analyseplattform Spot On Chain verfügt das Unternehmen über geschätzte 3,86 Milliarden Dollar an nicht realisierten Gewinnen aus seinem BTC-Bestand.
Tether kündigte erstmals im Mai 2023 an, dass es 15 % seiner vierteljährlichen Gewinne für Bitcoin-Käufe bereitstellen würde. Seitdem hat das Unternehmen seine BTC-Position kontinuierlich ausgebaut und am Ende eines jeden Quartals Käufe getätigt. Die Akquisition im ersten Quartal 2025 fällt mit einem 12-prozentigen Kursrückgang von Bitcoin zusammen - der schlechtesten Performance im ersten Quartal seit sieben Jahren - was die konträre Akkumulationsstrategie von Tether unterstreicht.
USDT-Prägung beschleunigt sich inmitten der Stablecoin-Konkurrenz
Parallel zu seiner BTC-Strategie hat Tether seine USDT-Emissionen weiter ausgebaut und allein in den letzten 24 Stunden neue USDT im Wert von 1 Milliarde US-Dollar im Tron-Netzwerk geprägt. Das Gesamtangebot an USDT auf Tron übersteigt nun 8 Milliarden Dollar und trägt dazu bei, dass das Unternehmen jährlich über 40 Milliarden Dollar an neu geprägten USDT ausgibt.
Die aggressive Expansion von Tether erfolgt inmitten des wachsenden Wettbewerbs im Stablecoin-Bereich. Ripple hat vor kurzem seinen RLUSD-Token auf den Markt gebracht, während Circle, der Emittent von USDC, Berichten zufolge einen öffentlichen Börsengang im April vorbereitet, der möglicherweise schon im Mai an der Wall Street gehandelt werden könnte.
Unterdessen sieht sich Tether mit regulatorischem Gegenwind in Europa konfrontiert, wo das Unternehmen seine Aktivitäten aufgrund des MiCA-Regulierungsrahmens (Markets in Crypto-Assets) zurückgefahren hat.
Bitcoin-Markt bleibt volatil
Am Montag wird Bitcoin bei 83.112 $ gehandelt, was einem Anstieg von 1,94 % entspricht, wobei das tägliche Handelsvolumen um 58 % auf 27,3 Mrd. $ gestiegen ist. Marktbeobachter erwarten für diese Woche eine anhaltende Volatilität, insbesondere im Vorfeld von Präsident Trumps "Befreiungstag" am 2. April, der eine neue Welle gegenseitiger Zölle und makroökonomischer Unsicherheit auslösen dürfte.
Altcoins haben im Zuge der allgemeinen Korrektur stärkere Rückgänge verzeichnet, und Analysten erwarten, dass Bitcoin in den kommenden Tagen kritische Unterstützungsniveaus testen wird.
Ausblick
Trotz makroökonomisch bedingter Volatilität und regulatorischer Reibungen unterstreicht der jüngste BTC-Kauf von Tether das anhaltende institutionelle Interesse an Bitcoin als langfristigem Vermögenswert. Da Stablecoin-Firmen wie Tether und Circle ihren Einfluss sowohl auf den Krypto- als auch auf den traditionellen Märkten ausweiten, könnten ihre Strategien weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des nächsten Schrittes von Bitcoin spielen.
Kürzlich schrieben wir, dassCircle Internet Financial sich auf einen Börsengang (IPO) Ende April vorbereitet und die Unterstützung der Bankenriesen JP Morgan Chase und Citigroup gewonnen hat, um die Bemühungen anzuführen.