17.11.2024
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
17.11.2024

Polymarket-Wetten favorisieren Lutnick für den Posten des Finanzministers nach der Unterstützung von Musk

Polymarket-Wetten favorisieren Lutnick für den Posten des Finanzministers nach der Unterstützung von Musk Polymarket-Wetten favorisieren Lutnick für den Posten des Finanzministers nach der Unterstützung von Musk

Das Rennen um das Amt des Finanzministers in der Regierung des designierten Präsidenten Donald Trump hat sich verschärft, wobei sich der CEO von Cantor Fitzgerald, Howard Lutnick, als führender Anwärter herauskristallisiert hat. Polymarket-Wettende favorisieren jetzt Lutnick, der eine Quote von 49 % hat, knapp vor dem Hedgefondsmanager Scott Bessent mit 45 %. Das Wettvolumen für das Rennen betrug am Sonntagmorgen bereits über 1 Million Dollar.

Der Anstieg der Quoten für Lutnick folgt auf eine Empfehlung von Elon Musk, der auf X (ehemals Twitter) schrieb, dass Lutnick eine Abkehr vom "Business-as-usual" darstellt und eher in der Lage ist, sinnvolle Veränderungen zu bewirken. Musks Kommentare, kombiniert mit einer Welle der Lobbyarbeit von prominenten Kryptowährungs-Führungskräften, haben Lutnicks Position erheblich gestärkt.

Krypto-Gemeinschaft schart sich hinter Lutnick

Lutnick, ein lautstarker Befürworter von Bitcoin und anderen digitalen Währungen, ist seit langem eine prominente Figur in der Finanz- und Kryptowährungswelt. Seine Firma, Cantor Fitzgerald, verwaltet Tether-Reserven in Milliardenhöhe, was seine Glaubwürdigkeit innerhalb des Sektors untermauert. Führungskräfte von großen Kryptounternehmen, darunter Coinbase, Ripple und Circle, haben Berichten zufolge Trumps Übergangsteam dazu gebracht, Lutnicks Ernennung zu unterstützen.

Trotz Lutnicks jüngstem Schwung ist das Rennen noch lange nicht entschieden. Berichten zufolge hat Trump seine Verärgerung über die aggressive Lobbyarbeit sowohl für Lutnick als auch für Bessent zum Ausdruck gebracht. Andere Kandidaten, wie der ehemalige US-Handelsbeauftragte Robert Lighthizer, sind noch im Rennen, wenn auch mit deutlich geringeren Chancen.

Da sich die Entscheidung abzeichnet, könnten die Auswirkungen auf Bitcoin und den breiteren Kryptowährungsmarkt tiefgreifend sein. Sollte sich Lutnick die Position sichern, könnte seine Pro-Krypto-Haltung ein Signal für ein günstigeres regulatorisches Umfeld für digitale Vermögenswerte sein. Umgekehrt könnte eine Ernennung von Bessent auf einen eher traditionellen Ansatz in der Finanzpolitik hindeuten.

Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, wenn Trump seine Kabinettsernennungen abschließt, wobei die Entscheidung über den Finanzminister wahrscheinlich nachhaltige Auswirkungen sowohl auf die Wall Street als auch auf die Kryptoindustrie haben wird.

Viele sind jedoch besorgt , dass der mögliche Wechsel von Elon Musk in die US-Regierung Milliarden an Kapitalertragssteuern verzögern könnte.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.