Binance Megadrop lanciert KernelDAO

Binance Megadrop, die Early-Access-Plattform für vielversprechende Krypto-Projekte, hat eine 20-tägige Airdrop-Kampagne für das Restaking-Protokoll KernelDAO gestartet und 40 Millionen KERNEL-Token zur Verteilung bereitgestellt.
KernelDAO ist ein Restaking-Protokoll, das es Nutzern ermöglicht, eingesetzte Vermögenswerte (wie ETH oder BNB) über mehrere Protokolle hinweg wiederzuverwenden, um den Ertrag zu maximieren.
Das Protokoll startete sein Mainnet im Dezember 2024 und hält derzeit über 1,15 Milliarden US-Dollar an Total Value Locked (TVL) über 10 Blockchains, einschließlich Ethereum und BNB Chain.
KernelDAO hat ein maximales Angebot von 10 Milliarden KERNEL-Token. Binance hat 40 Millionen KERNEL (4 % des Gesamtangebots) an Megadrop-Teilnehmer vergeben. Nach der Notierung wird der anfängliche Umlauf 162.317.496 KERNEL betragen, was 16,23 % des Gesamtangebots entspricht.
Veranstaltung zur Förderung des Wachstums des wiederhergestellten Ökosystems
Die Kampagne beginnt am 1. April und wird zwanzig Tage lang laufen. Danach wird Binance Spot Handelspaare für KERNEL/BTC, KERNEL/USDT und KERNEL/BNB einführen.
Es wird erwartet, dass die Aufnahme von KernelDAO in Binance das Wachstum des Wiederherstellungssektors ankurbeln wird. Zuvor hatte Binance Labs in Kernel investiert, um den Aufbau der Wiederherstellungsinfrastruktur auf der BNB Chain zu unterstützen.
Laut DeFiLlama überstieg das gesamte TVL für Wiederherstellungsprotokolle Anfang 2025 15 Milliarden US-Dollar, wobei EigenLayer und Kelp den Markt anführen.
Wie wir bereits berichteten, startete Binance am 7. Januar ein Megadrop-Event von Solv Protocol, bei dem die Teilnehmer bis zu 4,7 Millionen SOLV-Token verdienen konnten, indem sie BNB-gesperrte Produkte abonnierten und verschiedene von den Organisatoren angebotene Aufgaben erfüllten.