Sony führt USDC-Zahlungen in Singapur ein und deutet die Ausweitung von Web3 an

Käufer in Singapur können jetzt mit USDC für Geräte im Sony Store Online bezahlen, wobei das Unternehmen eine zukünftige Unterstützung für andere Kryptowährungen andeutet.
Am Dienstag gab Sony Electronics Singapur bekannt , dass es USDC-Zahlungen über den Crypto.com Pay-Service ermöglicht und damit den ersten lokalen Schritt des Unternehmens in direkte Krypto-Transaktionen markiert.
Mit 60,06 Milliarden Dollar im Umlauf ist USDC der zweitgrößte Stablecoin nach Tether (USDT). Die Ankündigung kommt nur wenige Tage, nachdem Circle, das Unternehmen hinter USDC, eine S-1-Registrierung bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht hat, mit dem Ziel, über einen Börsengang an die Börse zu gehen.
"Wir sind bestrebt, Krypto-Zahlungen mehr in den Mainstream zu bringen", sagte Chin Tah Ang, General Manager von Crypto.com Singapur, und fügte hinzu, dass eine Marke wie Sony dazu beitragen könnte, die Attraktivität von Krypto als Zahlungsmethode zu steigern.
Ausweitung von Krypto-Zahlungen am Horizont
Während Sony derzeit nur USDC unterstützt, merkte das Unternehmen an, dass in Zukunft weitere Kryptowährungen unterstützt werden könnten. Dieser Schritt steht im Einklang mit einer breiteren strategischen Verlagerung von Sonys globalen Aktivitäten hin zu Blockchain- und Web3-Technologien.
Sony hat vor kurzem seine Ethereum Layer-2 Plattform, Soneium, nach einer viermonatigen Testphase, die mehr als 14 Millionen Dollar an Aktivitäten angezogen hat, gestartet.
Die von Sony Block Solutions Labs (Sony BSL) entwickelte Plattform zielt darauf ab, die Interaktion zwischen Urhebern und Publikum mit Hilfe von Blockchain-gestützten Tools zu vereinfachen - einschließlich NFT-basierter Fan-Engagement-Systeme und eines Inkubatorprogramms namens Soneium Spark.
Wie wir bereits berichteten, bereitet sich Circle Internet Financial, das Unternehmen hinter dem Stablecoin USD Coin (USDC), darauf vor, Ende April einen Börsengang (IPO) zu beantragen und hat die Unterstützung der Bankenriesen JP Morgan Chase und Citigroup gewonnen, um die Bemühungen anzuführen.