03.04.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
03.04.2025

Fidelity bietet heute gebührenfreie Krypto-Investitionen in neue Altersvorsorgekonten an

Fidelity bietet heute gebührenfreie Krypto-Investitionen in neue Altersvorsorgekonten an Fidelity führt Krypto-Rentenkonten mit minimalen Gebühren ein

Fidelity Investments, das ein Vermögen von 5,9 Billionen Dollar verwaltet, wagt sich mit seinen neuen Ruhestandskonten, die es Amerikanern ermöglichen, Kryptowährungen nahezu gebührenfrei zu kaufen und zu verkaufen, weiter in die digitale Welt vor.

Das Angebot umfasst ein steuerbegünstigtes traditionelles IRA und zwei Roth IRAs (eines davon als Rollover), die den Anlegern die Möglichkeit geben, mit Bitcoin (derzeit rund 84.733 US-Dollar), Ethereum (rund 1.862 US-Dollar) und Litecoin (rund 85,27 US-Dollar) zu handeln, wobei eine Gebühr von 1 % auf Transaktionen erhoben wird. Diese Konten werden von Fidelity Digital Assets verwaltet - einer Tochtergesellschaft, die sich traditionell auf den institutionellen Krypto-Handel konzentriert - und sind gebührenfrei zu eröffnen und zu führen, was einen wichtigen Schritt darstellt, um Krypto-Investitionen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Breiterer Zugang zu digitalen Vermögenswerten

Dieser Schritt signalisiert eine bemerkenswerte Veränderung in der sich entwickelnden Krypto-Landschaft in den Vereinigten Staaten. Zwar gab es bereits direkte Krypto-Käufe auf Rentenkonten, doch nur wenige IRA-Anbieter haben solche Transaktionen bisher ermöglicht.

Die Initiative von Fidelity passt zu einem breiteren Trend, bei dem digitale Vermögenswerte zunehmend in traditionelle Finanzportfolios integriert werden, und ergänzt die wachsende Präsenz von Bitcoin-ETFs und anderen Krypto-Investmentvehikeln, die Privatanlegern zur Verfügung stehen. Fidelity gewährleistet robuste Sicherheitsmaßnahmen, da die meisten digitalen Vermögenswerte in einem kalten Lager aufbewahrt werden, wodurch das Risiko von Online-Verletzungen reduziert wird.

Die Ausweitung der Krypto-Investitionsoptionen für Altersvorsorgekonten erfolgt in einer Zeit, in der sich die Regulierungs- und Marktdynamik weiter entwickelt. Jüngste Gesetzesvorschläge, wie die Wiedereinführung eines Gesetzentwurfs durch den Senator von Alabama, Tommy Tuberville, der Kryptowährungsinvestitionen in 401(k)-Pläne erlaubt, unterstreichen eine wachsende Dynamik für eine breitere Einbeziehung digitaler Vermögenswerte in traditionelle Rentenportfolios. Da die Anleger ihre Strategien inmitten dieser Innovationen anpassen, werden die langfristigen Auswirkungen auf die Altersvorsorgeplanung und die Marktdynamik sowohl von den Regulierungsbehörden als auch von den Branchenteilnehmern genau beobachtet werden.

Lesen Sie auch: Bitcoin-Hashrate erreicht neues Allzeithoch

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.