18.11.2024
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
18.11.2024

Bitfinex-Geldwäscher "Razzlekhan" erhält 18 Monate Gefängnisstrafe für Bitcoin-Betrug

Bitfinex-Geldwäscher Bitfinex-Geldwäscher "Razzlekhan" erhält 18 Monate Gefängnisstrafe für Bitcoin-Betrug

Heather Morgan, die unter ihrem Rapper-Namen "Razzlekhan" bekannt ist, wurde zu 18 Monaten Gefängnis verurteilt, weil sie Bitcoin gewaschen hat, die während des Bitfinex-Hacks 2016 gestohlen wurden. Die US-Bezirksrichterin Colleen Kollar-Kotelly verhängte das Urteil am 18. November in Washington, D.C. Morgan hatte sich im August 2023 der Verschwörung zur Geldwäsche und zum Betrug an den Vereinigten Staaten schuldig bekannt.

Morgan hatte zusammen mit ihrem Ehemann Ilya Lichtenstein zugegeben, Gelder im Zusammenhang mit einem der größten Kryptowährungsdiebstähle der Geschichte gewaschen zu haben. Das Paar wurde 2022 verhaftet, nachdem die US-Behörden Millionen von gestohlenen Bitcoin zu ihren Konten zurückverfolgt hatten. Die Staatsanwälte enthüllten, dass Lichtenstein Bitfinex im Jahr 2016 gehackt und 119.754 BTC gestohlen hatte, die damals Millionen wert waren, aber zum Zeitpunkt der Veröffentlichung einen Wert von etwa 10,8 Milliarden Dollar hatten, wobei Bitcoin bei 89.765 Dollar gehandelt wurde.

Leichtere Verurteilung spiegelt Kooperation mit den Behörden wider

Lichtenstein, der den Hack während des Gerichtsverfahrens gestand, erhielt am 14. November eine vergleichsweise mildere Strafe von fünf Jahren. Obwohl die Richtlinien eine Strafe von bis zu 20 Jahren vorsehen, erkannten die Staatsanwälte Lichtensteins "wesentliche Unterstützung" bei den laufenden Ermittlungen an und wiesen darauf hin, dass er nicht vorbestraft ist.

Die Verurteilung beider Personen unterstreicht die anhaltenden Herausforderungen bei der Sicherung digitaler Vermögenswerte und die zunehmende Raffinesse der Strafverfolgung bei der Verfolgung illegaler Kryptowährungsaktivitäten. Der Bitfinex-Fall hat entscheidend dazu beigetragen, zu zeigen, wie die Blockchain-Technologie den Behörden bei der Aufdeckung komplexer Finanzkriminalität helfen kann.

Lesen Sie auch: Canaan erklärt, wie man Mining wieder "home-based" machen kann

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.