03.04.2025
Ezequiel Gomes
Beitragende
03.04.2025

Binance Brasilien bestätigt Namensänderung des Zahlungspartners in Gowd

Binance Brasilien bestätigt Namensänderung des Zahlungspartners in Gowd Binance Brasilien bestätigt Partner für Gowd

Binance, die nach Handelsvolumen größte Kryptowährungsbörse der Welt, hat offiziell bestätigt, dass ihr brasilianischer Zahlungspartner, der zuvor als Latam Gateway bekannt war, seinen Namen in Gowd Instituição de Pagamentos geändert hat.

Der Übergang, der Anfang April 2025 in Kraft trat, markiert ein bedeutendes Rebranding für das Fintech-Unternehmen, das Fiat-Transaktionen für Binance-Kunden in Brasilien erleichtert, wie Livecoins berichtet.

Nutzer bemerkten die Änderung Anfang dieser Woche, als Abhebungsquittungen Gowd als die überweisende Einheit aufführten. Die Zahlungsinfrastruktur hinter dem Prozess wird nun von der Stark Bank, einem in Brasilien zugelassenen Finanzinstitut, abgewickelt.

Eine nahtlose Umstellung der Infrastruktur

Die Namensänderung folgt auf die frühere Entwicklung des Unternehmens von Capitual zu Latam Gateway und jetzt zu Gowd, was eine kontinuierliche Anpassung an das sich entwickelnde regulatorische und finanzielle Ökosystem Brasiliens signalisiert. Auf der Verbraucherbeschwerde-Website Reclame Aqui leitet die frühere Latam Gateway-Seite die Nutzer nun zu Gowd weiter, obwohl die Website an einigen Stellen noch die alte Marke anzeigt.

Binance betonte, dass diese Änderung Teil einer umfassenderen Strategie ist, um operative Redundanz in den verschiedenen Märkten, in denen das Unternehmen tätig ist, zu gewährleisten. "Wir arbeiten mit einem Netzwerk von Partnern in den Ländern, in denen wir aktiv sind", sagte die Börse in einer Erklärung. "Dies ermöglicht es uns, robuste, lokalisierte Dienste aufrechtzuerhalten und einen ununterbrochenen Zugang für die Nutzer zu gewährleisten."

Redundanz bezieht sich im Kontext von Binance auf ein System aus verteilter Infrastruktur und mehreren Dienstleistern, das zur Risikominderung beiträgt. Sollte es bei einem Partner zu technischen oder regulatorischen Problemen kommen, kann ein anderer die Kontinuität der Dienste nahtlos aufrechterhalten.

Das Unternehmen behauptet, dass die Benutzerfreundlichkeit für seine Aktivitäten in Brasilien und weltweit von zentraler Bedeutung ist, was die entscheidende Bedeutung der Flexibilität der Infrastruktur in der Kryptowirtschaft unterstreicht.

In der Zwischenzeit hat Brasilien seinen Status als globaler Marktführer in der Kryptowirtschaft gefestigt: 26 Millionen Bürger - 16 % der Bevölkerung - besitzen digitale Vermögenswerte. Damit liegt das Land weltweit an sechster Stelle bei der Kryptoakzeptanz und unterstreicht seinen wachsenden Einfluss in diesem Sektor.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.