Ai16z Token schießt 50% nach Nicken von Top-Venture-Unternehmen a16z

Der AI16Z-Token stieg am 18. November um mehr als 50 %, nachdem Eddy Lazzarin, Chief Technology Officer der Risikofirma a16z Crypto, das Projekt in einem Beitrag auf X (ehemals Twitter) bestätigt hatte . AI16Z ist eine dezentralisierte autonome Organisation (DAO), die von einer künstlichen Intelligenz namens Eliza verwaltet wird. Obwohl sie einen Namensvetter mit der Venture-Firma teilt, sind die Unternehmen nicht formell miteinander verbunden.
Der Anstieg folgte auf eine öffentliche Interaktion zwischen Lazzarin und Shaw, einem der Gründer von AI16Z, der um einen Kontakt bei a16z bat. Lazzarin antwortete: "Überprüfen Sie Ihre DMs", was auf eine mögliche Zusammenarbeit zwischen der DAO und der Risikofirma hindeutet. Der Token, der am 24. Oktober eingeführt wurde, hat laut CoinGecko inzwischen eine Marktkapitalisierung von über 480 Millionen Dollar erreicht.
KI-gesteuerte DAOs: Die neue Grenze für Blockchain
AI16Z nutzt Eliza, ein hochentwickeltes KI-System, das Plattformen wie Discord und Twitter lesen, zusammenfassen und mit ihnen interagieren kann. Sein erklärtes Ziel ist es, dezentrale KI zu nutzen, um Blockchain-Investitionen zu verwalten und gleichzeitig Token-Inhabern die Möglichkeit zu geben, bei wichtigen Entscheidungen mitzureden.
Seit seinem Start hat AI16Z Vergleiche mit DeFi-Protokollen gezogen, die frühere Bullenmärkte anführten. Influencer 0xMerp verglich AI16Z mit Aave, einem prominenten Akteur des dezentralen Finanzbooms von 2021, und nannte es "die Technologie, die jeder forkt".
Da das Interesse an dezentraler KI-Governance wächst, könnte AI16Zs innovativer Einsatz von künstlicher Intelligenz einen Präzedenzfall für die Integration von KI mit Blockchain-Technologie schaffen. Die Anleger werden genau beobachten, wie dieser aufkommende Trend die Zukunft dezentraler Ökosysteme gestaltet.
Lesen Sie auch: Coinbase-CEO Armstrong trifft Trump zur Diskussion über wichtige Krypto-Ernennungen