Ethereum-Entwickler planen den 7. Mai als Starttermin für das Pectra-Upgrade

Die Ethereum-Entwickler haben signalisiert, dass das lang erwartete Pectra-Upgrade am 7. Mai im Mainnet starten wird.
Wichtigste Erkenntnisse
- Das Pectra-Upgrade für Ethereum wird am 7. Mai im Mainnet eingeführt und umfasst 11 neue EIPs.
- Zu den wichtigsten Neuerungen gehören eine erhöhte Staking-Kapazität (bis zu 2.048 ETH pro Validator) und Verbesserungen der L2-Funktionen.
- Neue Funktionen wie die verdoppelte Blob-Kapazität pro Block und eine vierte Transaktionsart sollen die Effizienz und das Benutzererlebnis verbessern.
- Trotz erfolgreicher Testnetz-Upgrades fiel der ETH-Kurs nach der Ankündigung auf etwa 1.774,56 $, was die vorsichtige Marktstimmung widerspiegelt.
Das Upgrade, das 11 Ethereum Improvement Proposals (EIPs) umfasst, soll die Netzwerkfunktionalität für Validierer, Layer-2 (L2)-Betreiber und Endnutzer verbessern.Zu den bemerkenswerten Verbesserungen gehört, dass Pectra Validierern erlauben wird, bis zu 2.048 ETH pro Node einzusetzen, was den Betrieb für institutionelle Akteure, die zuvor Tausende von Nodes mit kleineren Einsätzen verwaltet haben, vereinfacht.
Zusätzlich verdoppelt das Upgrade die Blob-Kapazität pro Block von 3 auf 6, erhöht die Calldata-Kosten und führt einen neuen Transaktionstyp ein, um effizientere Swaps und Genehmigungen zu ermöglichen. Es wird erwartet, dass diese Änderungen schnellere Abhebungen, vereinfachte Validator-Exits und eine verbesserte Smart-Wallet-Funktionalität unter EIP-7702 ermöglichen werden, die sogar die Gasgebühren für Endnutzer sponsern könnte.
Loading...
Auswirkungen auf den Markt und Zukunftsaussichten
Trotz des technischen Versprechens war die unmittelbare Marktreaktion wenig überzeugend. Obwohl im Hoodi-Testnetz erfolgreiche Testnetz-Upgrades durchgeführt wurden, fiel der Ethereum-Kurs nach der Ankündigung auf etwa 1.774,56 US-Dollar, was die Vorsicht der Anleger angesichts der nachlassenden On-Chain-Aktivität widerspiegelt. Kritiker argumentieren, dass das Pectra-Upgrade zwar eine umfassende Maßnahme zur Verbesserung der Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit darstellt, aber den aktuellen Trend der sinkenden Gebühreneinnahmen nicht sofort umkehren kann - im vergangenen Monat wurden gerade einmal 20 Millionen Dollar an Gebühren eingenommen. Darüber hinaus zielt das Upgrade zwar darauf ab, das Ethereum-Ökosystem neu zu beleben, aber die negative Stimmung am Markt unterstreicht die anhaltenden Herausforderungen, wie z.B. die Abhängigkeit von einfachen ETH-Transaktionen und USDT-Transfers, trotz der Dominanz von Ethereum bei dezentralen Börsenaktivitäten und dem Futures-Handel.
ETH-Preis. Quelle: CoinGecko.
Mit Blick auf die Zukunft bleiben die Branchenexperten vorsichtig optimistisch. Der Erfolg von Pectra könnte ein Wendepunkt für Ethereum sein, indem er die Nutzung von On-Chain-Anwendungen und die Beteiligung institutioneller Anleger fördert. Während sich das Netzwerk weiterentwickelt, werden alle Augen darauf gerichtet sein, ob diese Upgrades letztendlich das langfristige Wachstum vorantreiben und die Stimmung der Investoren in einer umkämpften Kryptolandschaft wiederbeleben können.