Institutionelle Anleger kaufen MicroStrategy-Aktien, beeindruckt vom MSTR-Wachstum

Die Zahl der institutionellen Inhaber von MicroStrategy-Aktien ist im letzten Quartal von 667 auf 738 gestiegen, wobei sich ihr erklärter Gesamtwert auf 15,3 Milliarden Dollar beläuft.
Nach Angaben von The Block erwarben die Vanguard Group, die zweitgrößte Vermögensverwaltungsgesellschaft der Welt, und Capital International Investors im dritten Quartal jeweils fast 16 Millionen MicroStrategy-Aktien, was einen Anstieg ihrer MSTR-Bestände um 1000 % bedeutet.
Der Investmentbanking-Gigant Morgan Stanley erwarb 8 Millionen Aktien, was einem Anstieg von 500 % im dritten Quartal entspricht. Goldman Sachs und Bank of America fügten kleinere Beträge hinzu (696.000 bzw. 766.000 Aktien), nachdem sie im vorangegangenen Quartal umfangreiche Käufe getätigt hatten. State Street und Susquehanna erwarben ebenfalls zusammen 5,3 Millionen MSTR-Aktien.
Der Bitcoin-Kurs ist seit Jahresbeginn um fast 110 % gestiegen, aber diese Performance bleibt hinter der von MicroStrategy-Aktien zurück, die im gleichen Zeitraum um 450 % zugelegt haben.
Warum die Aktie von MicroStrategy das Bitcoin-Wachstum übertrifft
Die Aktie von MicroStrategy weist im Vergleich zum Bitcoin-Kurs eine höhere Wachstumsdynamik auf, was an der einzigartigen Strategie des Unternehmens liegt. Das Unternehmen akkumuliert Bitcoin aktiv und macht ihn zu einem Eckpfeiler seiner Unternehmensstrategie.Anleger sehen in MicroStrategy-Aktien eine Möglichkeit, indirekt in Bitcoin zu investieren, mit zusätzlichem Wachstumspotenzial durch effektives Kapitalmanagement und den Einsatz von Leverage zum Ausbau der BTC-Reserven.
In Hausse-Phasen können Anleger beispielsweise den Leverage-Effekt beobachten: Ein Anstieg des Bitcoin-Preises führt zu einem überproportionalen Anstieg der Unternehmensbewertung.Dies macht die Aktie von MicroStrategy volatiler, aber auch potenziell profitabler.
Darüber hinaus genießt MicroStrategy eine Marktprämie, weil es ein Pionier unter den börsennotierten Unternehmen ist, die Bitcoin als strategisches Asset nutzen.Investoren berücksichtigen die zukünftigen potenziellen Gewinne des Unternehmens, die sich aus der zunehmenden institutionellen Akzeptanz von Bitcoin und dem Aufkommen regulierter Instrumente wie ETFs ergeben.
Der Erfolg von MicroStrategy hat andere Unternehmen dazu inspiriert, ähnliche Strategien zu verfolgen, was das Vertrauen in den Ansatz weiter stärkt und das Interesse an den Aktien des Unternehmens steigert.
Zuvor hatte Jeff Park, Leiter der Strategieabteilung bei Bitwise Alpha, die Aktie von MicroStrategy (MSTR) als eine wichtige strategische und Investitionsmöglichkeit hervorgehoben.