04.04.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
04.04.2025

Malta verurteilt OKX zu einer Geldstrafe von 1,2 Millionen Dollar wegen früherer AML-Verstöße

Malta verurteilt OKX zu einer Geldstrafe von 1,2 Millionen Dollar wegen früherer AML-Verstöße Eine symbolische Strafe für vergangenes Fehlverhalten

Die von der MiCA zugelassene Krypto-Börse OKX hat ihre Compliance-Bemühungen in den letzten 18 Monaten deutlich verbessert. Die maltesische Aufsichtsbehörde sagt jedoch, dass sie die vergangenen "systematischen" Versäumnisse der Plattform bei der Bekämpfung der Geldwäsche (AML) nicht übersehen kann.

Maltas Financial Intelligence Analysis Unit (FIAU) hat die europäische Tochtergesellschaft von OKX - Okcoin Europe - mit einer Geldstrafe in Höhe von 1,1 Millionen Euro (1,2 Millionen Dollar) belegt, nachdem sie zahlreiche Verstöße gegen die Geldwäschebekämpfung auf der Plattform festgestellt hatte.

OKX gehörte zu den ersten Krypto-Börsen, die im Januar 2025 über ihr Zentrum in Malta eine Lizenz im Rahmen des neuen EU-Rahmens für Märkte für Krypto-Assets (MiCA) erhielten.

Eine symbolische Strafe für vergangenes Fehlverhalten

Wie Cointelegraph berichtet, räumte die FIAU zwar ein, dass OKX in den letzten 18 Monaten erhebliche Verbesserungen an seinen AML-Richtlinien vorgenommen hat, sagte aber, dass sie frühere Compliance-Verstöße, die bis ins Jahr 2023 zurückreichen, "nicht ignorieren kann".

"Einige davon wurden als schwerwiegend und systematisch eingestuft", so die Aufsichtsbehörde in ihrer Mitteilung.

Die Nachricht über das Bußgeld kommt nur wenige Wochen nachdem Bloomberg im März berichtet hatte, dass die EU-Regulierungsbehörden gegen OKX im Zusammenhang mit 100 Millionen Dollar an gewaschenen Geldern nach dem Bybit-Hack ermitteln.

Der CEO von Bybit, Ben Zhou, behauptete ebenfalls, dass der Web3-Proxy von OKX es Hackern ermöglichte, etwa 100 Millionen Dollar (oder 40.233 ETH) zu waschen, die während des Bybit-Exploits im Februar gestohlen wurden.

Wie wir geschrieben haben, hat die Securities and Exchange Commission (SEC) von Thailand eine formelle Beschwerde gegen Aux Cayes FinTech Co. Ltd, den Betreiber von OKX in Thailand, und neun Promotoren der beliebten Krypto-Börse wegen des Betriebs ohne Lizenz eingereicht.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.