04.04.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
04.04.2025

Bitcoin-Inhaber erhöhen im April die Akkumulation, da das Vertrauen wächst

Bitcoin-Inhaber erhöhen im April die Akkumulation, da das Vertrauen wächst Langfristige Besitzer besitzen jetzt über 13,5 Millionen BTC

Seit Anfang April hat Bitcoin (BTC) eine bemerkenswerte Veränderung im Anlegerverhalten erfahren. Sowohl kurzfristige als auch langfristige Inhaber haben ihre Aktivitäten erhöht, obwohl der Vermögenswert etwa 25 % unter seinem Allzeithoch notiert.

Diese koordinierte Anhäufung deutet auf ein erneuertes Vertrauen bei privaten und institutionellen Anlegern hin, auch wenn die Aktienmärkte im Allgemeinen schwächeln, berichtet Coindesk.

Laut der On-Chain-Analysefirma Glassnode haben kurzfristige Inhaber - also diejenigen, die BTC seit weniger als 155 Tagen besitzen - Anfang April 15.000 BTC hinzugefügt, wodurch sich ihr Gesamtbestand auf knapp über 3,7 Millionen BTC erhöht hat.

Dies ist eine bemerkenswerte Abkehr von ihrem üblichen Handelsverhalten, da sie in der Vergangenheit eher auf Marktschwankungen reagierten als eine langfristige Perspektive einzunehmen. Ihre jüngsten Handlungen markieren eine Hinwendung zu wertorientierter Akkumulation, möglicherweise als Reaktion auf die jüngste Preisstabilität von Bitcoin.

Ein gemeinsamer Vorstoß von kurz- und langfristigen Investoren

Kurzfristig orientierte Inhaber akkumulieren 15.000 BTC und gehen damit von einem reaktiven zu einem wertorientierten Verhalten über. Langfristig orientierte Inhaber besitzen nun über 13,5 Millionen BTC und haben ihre Bestände seit Februar um 400.000 BTC erhöht.

Der Bitcoin-Kurs bleibt im April unverändert, während der Nasdaq um 3,5 % fällt, wobei Futures weitere Verluste erwarten lassen.

Während sich kurzfristige Inhaber als überraschende Käufer entpuppt haben, haben sich langfristige Inhaber weiterhin als widerstandsfähig erwiesen. Seit Februar hat diese Gruppe, die sich dadurch auszeichnet, dass sie BTC seit 155 Tagen oder länger hält, rund 400.000 BTC hinzugewonnen und damit ihren Gesamtbestand auf über 13,5 Millionen BTC erhöht. Die fortlaufende Akkumulation unterstreicht den starken Glauben an den langfristigen Wert von Bitcoin, selbst in einer vorübergehenden Marktstagnation.

Dennoch ist es erwähnenswert, dass die Bitcoin-Schürfer den schlimmsten Monat erleben und 6 Milliarden Dollar verlieren.

Makrodruck und Zukunftsaussichten

Die verstärkte Aktivität findet vor dem Hintergrund eines allgemeineren Marktstresses statt. Der Nasdaq ist im April um 3,5 % gesunken, und Futures deuten auf einen weiteren Rückgang um 3 % hin, was die relative Widerstandsfähigkeit von Bitcoin unterstreicht. Analysten sehen in der synchronisierten Kaufaktivität ein Signal dafür, dass sich sowohl Privatanleger als auch institutionelle Investoren im Vorfeld erwarteter geldpolitischer Veränderungen oder bevorstehender Halbierungsereignisse positionieren könnten.

Da sich die Überzeugung im gesamten Anlegerspektrum ausbreitet und die Marktbedingungen eine Verlagerung zu wertorientierten Strategien nahelegen, könnte die Stabilität von Bitcoin eine stärkere Rolle als Makro-Absicherung vorhersagen. Die Marktteilnehmer werden beobachten, ob diese erneute Akkumulation zu einem Ausbruch oder einer anhaltenden Konsolidierungsphase führt.

Wir haben auch bereits berichtet, dass Coinbase bei der CFTC einen Antrag für XRP-Futures gestellt hat.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.