04.04.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
04.04.2025

Grayscale beantragt Solana-ETF-Registrierung bei der SEC

Grayscale beantragt Solana-ETF-Registrierung bei der SEC Graustufendateien S-1 für einen Solana-ETF

Grayscale Investments hat mit der Einreichung eines S-1-Formulars bei der US-Börsenaufsichtsbehörde einen weiteren wichtigen Schritt zur Erweiterung seiner Krypto-Produktpalette unternommen, um einen börsengehandelten Solana-Fonds (ETF) aufzulegen.

Der vorgeschlagene Fonds wird den bestehenden Solana Trust von Grayscale, der derzeit außerbörslich unter dem Ticker GSOL gehandelt wird, in einen vollständig regulierten ETF umwandeln. Mit einem verwalteten Vermögen von über 61 Mio. $ werden die GSOL-Anteile derzeit zu einem Preis von ca. 9,75 $ gehandelt, was einem Nettoinventarwert von 0,073 SOL pro Anteil entspricht. Während die Einreichung einen Fortschritt auf dem Weg zur Umwandlung in einen ETF darstellt, wartet Grayscale immer noch auf eine Stellungnahme der SEC zu seiner früheren 19b-4-Einreichung, die noch nicht genehmigt wurde.

Marktimplikationen und Zukunftsaussichten

Der neue Solana-ETF ist Teil eines umfassenderen Vorstoßes großer Emittenten, Altcoin-basierte ETFs auf den Markt zu bringen, nachdem vor kurzem bereits Spot-Bitcoin- und Ether-ETFs genehmigt wurden. Obwohl bereits zwei Solana-ETFs von Volatility Shares (SOLT und SOLV) auf dem Markt sind, ist der Antrag von Grayscale einzigartig, da er versucht, ein bestehendes Produkt mit einer etablierten Händlerbasis und Reservestruktur umzuwandeln. Die Reaktion des Marktes war verhalten; der Kurs von Solana verharrte inmitten der allgemeinen Schwäche des Kryptomarktes bei 114,63 $. Analysten sind vorsichtig optimistisch, dass mindestens einer der anhängigen Solana-ETF-Anträge, einschließlich der Anträge von Branchenriesen wie VanEck, Bitwise und Fidelity, bis Ende 2025 genehmigt werden könnte.

Da Grayscale weiterhin weitere Produkte beantragt - sein Bitcoin Covered Call ETF und ein neuer Avalanche-ETF sind ebenfalls in der Pipeline - könnte die potenzielle Zulassung seines Solana-ETF dem Kryptomarkt frisches Kapital zuführen. Diese Entwicklung könnte die Mainstream-Beteiligung erhöhen, obwohl die bisherige Performance ähnlicher Produkte, wie z. B. Ethereum-Fonds, darauf hindeutet, dass die Einführung von ETFs gemischte Ergebnisse bringen kann. Die Anleger werden die Entscheidung der SEC, die eine neue Ära der regulierten Krypto-Investitionen einläuten könnte, genau beobachten.

In der Zwischenzeit bricht der Kurs von Solana unter die 120 $-Marke, während sich eine Abwärtsdynamik in Richtung 110 $ aufbaut.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.