04.04.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
04.04.2025

Pump.fun öffnet Livestreaming wieder mit strengeren Moderationsregeln

Pump.fun öffnet Livestreaming wieder mit strengeren Moderationsregeln Pump.fun öffnet Livestreaming wieder für 5% der Nutzer

Pump.fun, das in Solana ansässige Memecoin-Launchpad, hat seine Livestreaming-Funktion für 5 % seiner Nutzer wieder aufgenommen, nachdem sie im November letzten Jahres nach einer Reihe ungeheuerlicher Missbräuche ausgesetzt worden war.

Die Plattform, die das Livestreaming am 25. November 2024 einstellte, nachdem Nutzer Inhalte wie Kindesmissbrauch und Bestialität verbreitet hatten, um den Tokenwert künstlich in die Höhe zu treiben, zielt nun darauf ab, eine sicherere und engagiertere Gemeinschaft zu fördern. In seiner jüngsten Aktualisierung der Richtlinien hat Pump.fun strenge Moderationsregeln eingeführt, die unter anderem Streams mit Gewalt, Belästigung, sexuellen Inhalten und jugendgefährdendem Material verbieten. Das Unternehmen hat erklärt, dass Nutzer, die gegen diese Regeln verstoßen, mit der sofortigen Beendigung ihrer Streams und einer möglichen Suspendierung von der zukünftigen Nutzung der Plattform rechnen müssen.

Neue Moderationsrichtlinien und Auswirkungen auf die Community

Laut der Pump.fun-Livestream-Moderationspolitik ist das Ziel, "ein soziales Umfeld auf Pump.fun zu kultivieren, das Kreativität und Meinungsfreiheit bewahrt und gleichzeitig ein sinnvolles Engagement unter den Nutzern fördert, frei von illegalen, schädlichen und negativen Interaktionen". Die Richtlinie stellt auch klar, dass bestimmte Inhalte zwar streng verboten sind, die Plattform aber nicht beabsichtigt, alle "not safe for work" (NSFW) Inhalte generell als unangemessen zu definieren. Stattdessen behält sich Pump.fun das Recht vor, einseitig die Eignung von Inhalten zu bestimmen und die Moderation nach eigenem Ermessen durchzusetzen. Mitbegründer Alon kündigte in den sozialen Medien an, dass zunächst nur 5 % der Nutzer Zugriff auf die Livestreaming-Funktion haben werden, da die Plattform die Einführung sorgfältig kontrollieren und die Einhaltung der neuen Richtlinien überwachen will. Die betroffenen Nutzer haben die Möglichkeit, gegen alle Entscheidungen Einspruch zu erheben, wenn sie der Meinung sind, dass die Moderationsmaßnahmen zu Unrecht getroffen wurden.

Während Pump.fun diese Änderungen durchführt, werden Marktbeobachter beobachten, ob strengere Kontrollen das Vertrauen der Community wiederherstellen und die langfristige Überlebensfähigkeit der Plattform in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Krypto-Ökosystem sicherstellen können.

Lesen Sie auch: Grayscale beantragt Solana-ETF-Registrierung bei SEC

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.