04.04.2025
Ezequiel Gomes
Beitragende
04.04.2025

Neue SEC-Leitlinien bedeuten Sieg für World Liberty Financial und USD1

Neue SEC-Leitlinien bedeuten Sieg für World Liberty Financial und USD1 Neue SEC-Leitlinien

In einem entscheidenden Schritt, der die regulatorische Landschaft für digitale Währungen umgestaltet, hat die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) neue Richtlinien herausgegeben, die sich als entscheidend für World Liberty Financial und sein Flaggschiff, den Stablecoin USD1, erweisen könnten - ein Projekt, das eng mit Präsident Donald Trump und seiner Familie verbunden ist.

Die Abteilung für Unternehmensfinanzierung der SEC führte den Begriff "Covered Stablecoins" in einer aktualisierten Anleitung ein, die am Montag veröffentlicht wurde, wie der Cryptopolitan berichtet.

Dabei handelt es sich um Token, die eine Eins-zu-Eins-Kopplung mit dem US-Dollar aufrechterhalten, vollständig durch liquide, risikoarme Vermögenswerte gedeckt sind und eine Rücknahme auf Abruf bieten. Der Behörde zufolge gelten solche Münzen nicht als Wertpapiere und umgehen damit die traditionellen regulatorischen Rahmenbedingungen, die andere Krypto-Assets umgarnt haben.

SEC schließt Covered Stablecoins vom Wertpapierrecht aus

Die Begründung der Kommission beruht auf der Vorstellung, dass Käufer von Covered Stablecoins keine Gewinne anstreben, sondern sie stattdessen als digitale Bargeldäquivalente verwenden. Nach dem Reves- und dem Howey-Test - zwei wichtigen rechtlichen Standards zur Bestimmung von Wertpapieren - kam die SEC zu dem Schluss, dass diese Instrumente keine Investitionsverträge darstellen.

"Die Käufer sind durch den Wunsch motiviert, den gekauften Gegenstand zu nutzen oder zu verbrauchen", heißt es in den Leitlinien, und es wird hinzugefügt, dass solche Transaktionen nicht in den Anwendungsbereich der Bundeswertpapiergesetze fallen.

USD1, das im Oktober von World Liberty Financial gegründet wurde, kann nun enorm profitieren. Das Unternehmen hat durch zwei öffentliche Token-Offerten 550 Millionen Dollar eingenommen und dabei über 85.000 verifizierte Teilnehmer und hochkarätige Investoren wie den Tron-Gründer Justin Sun angezogen.

Mit der neuen Klassifizierung vermeidet USD1 die Compliance-Belastungen, die andere Krypto-Projekte behindert haben, und festigt seine Position als legales und funktionales Werkzeug für digitale Dollar-Transaktionen.

In der Zwischenzeit hat die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC ( Securities and Exchange Commission ) vor kurzem eine bedeutende Verfahrensänderung eingeführt, nach der die Mitarbeiter der Strafverfolgungsbehörden die Genehmigung der Kommission einholen müssen, bevor sie formell Untersuchungen einleiten.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.