05.04.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
05.04.2025

Vivek Ramaswamy lobt Bitcoin inmitten fallender Märkte

Vivek Ramaswamy lobt Bitcoin inmitten fallender Märkte Bitcoin gewinnt politische Unterstützung, während US-Aktien einbrechen.

Laut Stimmen aus Politik und Wirtschaft entwickelt sich Bitcoin inmitten eines sich verschlechternden US-Aktienmarktes zu einer beliebten Absicherung.

Vivek Ramaswamy, Kandidat für den Gouverneurswahlkampf in Ohio, äußerte sich gegenüber Tether-CEO Paolo Ardoino positiv über Bitcoin, während die wichtigsten US-Indizes einbrachen und die Krypto-Kapitalzuflüsse in die Höhe schnellten, berichtet Cryptopolitan.

Wichtigste Erkenntnisse

- BTC schneidet besser ab als Aktien: Eine Investition von 1.000 Dollar in Bitcoin vor fünf Jahren ist heute 12.210 Dollar wert, verglichen mit 2.040 Dollar im S&P 500.

-Aktien-Route vs. Krypto-Zuflüsse: US-Aktien haben in zwei Tagen 6,6 Billionen Dollar verloren, während die Kryptomärkte 5,4 Milliarden Dollar an Kapitalzuflüssen verzeichneten.

-BTC/SPX Hausse-Muster: Das Verhältnis zwischen Bitcoin und dem S&P 500 hat ein inverses Kopf-Schulter-Muster ausgebildet, was auf eine weitere Aufwärtsbewegung hindeutet.

-Wachsende politische Unterstützung: Ramaswamy und die Stimmung der Institutionen weisen auf Bitcoin als langfristige Absicherung gegen finanzielle Instabilität hin.

Aktien stürzen ab, Bitcoin bleibt stark

DieUS-Aktienmärkte erlebten ihren schlimmsten zweitägigen Einbruch in der Geschichte, mit einem Marktwert von über 6,6 Billionen Dollar, der nach dem Liberation Day vernichtet wurde. Der S&P 500 fiel um 6 %, der Dow Jones Industrial Average verlor 11,9 %, und der Nasdaq stürzte um über 22 % von seinem Höchststand ab. Der Ausverkauf wurde durch neue Handelszölle von Präsident Trump ausgelöst, die die Angst vor wirtschaftlicher Isolation schürten.

Im krassen Gegensatz dazu verzeichnete Bitcoin im selben Zeitraum Kapitalzuflüsse von 5,4 Milliarden Dollar. Analysten nennen das wachsende institutionelle Interesse und das Misstrauen der Öffentlichkeit gegenüber den traditionellen Märkten als Hauptgründe für diese Verschiebung. Ramaswamys Befürwortung von Bitcoin als wirtschaftliche Absicherung verleiht diesem Wandel zusätzliches Gewicht, insbesondere inmitten einer breiteren makroökonomischen Instabilität.

BTC/SPX-Verhältnis signalisiert Aufwärtstrend

Technische Analysten achten sehr auf das BTC/SPX-Verhältnis, das vor kurzem ein inverses Kopf-Schulter-Muster ausgebildet hat - häufig ein Signal für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Der Ausbruch über die Nackenlinie bei 15 und der anschließende Aufschwung deuten auf eine zunehmende relative Stärke von Bitcoin gegenüber Aktien hin.

S&P500/BTC-Verhältnis. Quelle: BiTBO

Da BTC jetzt im Bereich des Verhältnisses von 13-15 unterstützt wird, glauben Marktbeobachter, dass sich ein langfristiger Aufwärtstrend bildet. Dieser Bereich fällt mit dem Höchststand des Bitcoin-Zyklus 2021 im Vergleich zum S&P 500 zusammen und wird nun als kritische Unterstützung angesehen.

Darüber hinaus macht die Unempfindlichkeit von Bitcoin gegenüber Ertragskürzungen und internationalen Zöllen ihn im aktuellen Klima zu einem immer attraktiveren Vermögenswert. Analysten gehen davon aus, dass die Präsenz institutioneller und staatlicher Akteure (einschließlich einer möglichen Beteiligung der US-Regierung) dem Bitcoin weitere Legitimität und Unterstützung verleiht.

Ausblick: Widerstandsfähigkeit von Bitcoin inmitten des Marktchaos

Während die traditionellen Aktienmärkte weiterhin bluten, zeigt Bitcoin relative Stärke. BTC wird bei 83.000 $ gehandelt und hat den Durchbruch des Widerstands bei 85.000 $ im Visier. Eine Bewegung darüber hinaus könnte den Weg zum jüngsten Hoch bei $90.000 öffnen.

Mit der Unterstützung von politischen Persönlichkeiten wie Ramaswamy und dem steigenden Optimismus der Institutionen ist Bitcoin bereit, eine zentrale Rolle bei der Bewältigung der finanziellen Unsicherheit zu spielen. Das Makro-Narrativ verschiebt sich - und BTC scheint auf der Gewinnerseite zu stehen.

Kürzlich schrieben wir, dass der US-Aktienmarkt am 4. April mehr als 3,25 Billionen Dollar an Wert verloren hat, ein atemberaubender Rückgang, der die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen in den Schatten stellt, die zu diesem Zeitpunkt bei 2,68 Billionen Dollar lag.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.