Krypto-Welt feiert 50. Geburtstag von Satoshi Nakamoto

Die Krypto-Community feiert den 50. Geburtstag des pseudonymen Schöpfers von Bitcoin, Satoshi Nakamoto, inmitten einer wachsenden institutionellen und geopolitischen Akzeptanz der ersten Kryptowährung der Welt.
Die wahre Identität von Nakamoto bleibt eines der größten Rätsel der modernen Geschichte. Die Spekulationen reichen von Kryptographen wie Adam Back und Nick Szabo bis hin zu ausgefeilteren Theorien, an denen staatliche Geheimdienste beteiligt sind.
Während Nakamotos Identität nach wie vor unbekannt ist, wird er in den archivierten Daten seines P2P-Foundation-Profils als 37-jähriger Japaner mit einem Geburtsdatum vom 5. April 1975 geführt.
Satoshi Nakamotos Seite. Quelle: Web Archive.org, Cointelegraph
Das gibt der Kryptowelt allen Grund, Satoshis Geburtstag am 5. April zu feiern - und wenn diese Information korrekt ist (und es gibt keinen Grund, daran zu zweifeln), wird der Bitcoin-Erfinder heute 50 Jahre alt.
Vom weißen Papier zum Billionen-Dollar-Vermögen
Wie Cointelegraph hervorhebt, hat Nakamotos Anonymität eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des dezentralen Charakters des Bitcoin-Netzwerks gespielt, dem es an einer zentralen Autorität oder Führung fehlt.
Dieser Meilenstein kommt nur wenige Wochen nach der Unterzeichnung einer Verordnung durch US-Präsident Donald Trump, die eine strategische Bitcoin-Reserve und einen Vorrat an digitalen Vermögenswerten einrichtet und einen wichtigen Schritt zur Integration von Bitcoin in das US-Finanzsystem darstellt.
"Mit 50 Jahren ist Nakamotos Vermächtnis nicht mehr nur ein Code, sondern ein Eckpfeiler der wirtschaftlichen Souveränität", sagt der Autor und zwischenstaatliche Blockchain-Berater Andy Lian.
"Der Reservestatus von Bitcoin spiegelt das Vertrauen in seine Knappheit und Widerstandsfähigkeit wider", fügt er hinzu.
Lian zufolge hat sich Nakamotos Vision eines vertrauenslosen Peer-to-Peer-Geldes in einem halben Jahrhundert von einem Weißbuch zu einem Billionen-Dollar-Vermögen entwickelt, das seine Cypherpunk-Wurzeln hinter sich gelassen hat und in die Hallen der Macht gelangt ist.
Wird sich die Nakamoto-Brieftasche jemals bewegen?
Einige Fragen bleiben unbeantwortet - darunter die, ob auf die Satoshi-Nakamoto-Brieftasche, in der sich über 1 Million BTC befinden, jemals zugegriffen werden wird. Diese Wallet ist seit 16 Jahren unangetastet geblieben, selbst als Bitcoin im Januar 2025 die Marke von 109.000 Dollar überschritt.
Im Februar veröffentlichte Arkham Intelligence eine Schätzung, wonach die 1,096 Millionen BTC, die zu diesem Zeitpunkt über 108 Milliarden Dollar wert waren, Nakamoto zum 16. reichsten Menschen der Welt machen würden, womit er über dem Microsoft-Mitbegründer Bill Gates stünde.
Wie wir bereits berichteten, hat Bitcoin (BTC) seit Anfang April eine bemerkenswerte Verschiebung im Anlegerverhalten erfahren, wobei sowohl kurzfristige als auch langfristige Inhaber ihre Aktivitäten verstärkten, obwohl der Vermögenswert etwa 25 % unter seinem Allzeithoch notiert.