07.04.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
07.04.2025

McGregor memecoin scheitert beim Vorverkauf

McGregor memecoin scheitert beim Vorverkauf Conor McGregors REAL-Token floppt im Vorverkauf und bringt nur 31% des Ziels ein.

Conor McGregors viel beachteter Einstieg in die Welt der Kryptowährungen ist vom Start weg ins Straucheln geraten, da sein REAL memecoin nicht einmal die Mindestfinanzierungsschwelle während seines anfänglichen Vorverkaufs erreicht hat.

Das Projekt, das darauf abzielte, mindestens 1 Million US-Dollar zu sammeln, brachte nur 392.000 US-Dollar ein - nur 31% seines Ziels - bevor das Team den Start aussetzte und Investoren zurückzahlte, berichtet Crypto News.

Der 28-stündige Vorverkauf, der über eine Auktion mit verdeckten Geboten durchgeführt wurde, zog nur 668 Teilnehmer an. Trotz der Beteiligung von hochkarätigen Geldgebern wie Animoca Brands und KuCoin Labs unterstreicht der enttäuschende Empfang des Tokens die wachsende Skepsis gegenüber von Prominenten betriebenen Krypto-Projekten. McGregors Lager hatte den REAL-Token als eine transparentere und gemeinschaftsorientierte Alternative zu der Welle fragwürdiger Prominenten-Token angepriesen, die den Markt in den letzten Monaten geplagt haben.

Die Marktbedingungen und die Vorsicht der Investoren dämpfen den Enthusiasmus

Der REAL-Token wurde als Eckpfeiler der Real World Gaming DAO beworben, mit dem Versprechen von DAO-Governance-Rechten, Einsatzbelohnungen und Nutzen innerhalb eines Gaming-Ökosystems. Die vorgeschlagenen Tokenomics teilten 31,5 % der DAO-Kasse und 16,5 % der Community zu, während 10 % für das Team vorgesehen waren - ein Detail, das anfänglich Bedenken hinsichtlich langfristiger Anreize aufkommen ließ.

Aber der Vorverkauf kam zu einem schwierigen Zeitpunkt für den Memecoin-Markt, der immer noch unter den Folgen des LIBRA-Skandals vom Februar und anderen hochkarätigen Flops leidet. Trotz der Bemühungen, sich von den Fehlschlägen der Vergangenheit zu distanzieren, deutet die verhaltene Reaktion des REAL-Tokens darauf hin, dass Investoren stärkere Fundamentaldaten und klarere Wertversprechen verlangen, bevor sie Gelder bereitstellen - vor allem, wenn ein Projekt von einem Prominenten angeführt wird.

Während McGregors Team darauf besteht, dass das Projekt in irgendeiner Form weitergeführt wird, wurde der offizielle Start des Tokens auf unbestimmte Zeit verschoben. Die gescheiterte Kapitalbeschaffung unterstreicht einen allgemeinen Stimmungswandel im Bereich der digitalen Vermögenswerte: Starpower allein reicht möglicherweise nicht mehr aus, um das Vertrauen der Anleger in einem reiferen und vorsichtigeren Markt zu gewinnen.

Vor kurzem schrieben wir, dassder berühmte irische MMA-Kämpfer Conor McGregor sich dem Memecoin-Trend angeschlossen hat, indem er den Start eines neuen Projekts namens REAL ankündigte.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.