20.11.2024
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
20.11.2024

Michael Saylor berät Microsoft-Vorstand über Bitcoin-Investitionen

Michael Saylor berät Microsoft-Vorstand über Bitcoin-Investitionen Microsoft erörtert Bitcoin-Kauf

MicroStrategy-Gründer Michael Saylor plant, vor dem Vorstand von Microsoft über die Vorteile von Investitionen in Bitcoin zu sprechen.

Wie Saylor in einem X-Podcast erwähnte, wird seine Präsentation kurz sein und nur drei Minuten dauern.

"Der Aktivist, der diese Idee vorgeschlagen hat, hat mich gebeten, sie vor dem Vorstand zu präsentieren. Ich habe zugestimmt, eine dreiminütige Präsentation zu halten - mehr Zeit ist nicht drin. Ich werde sie dem Vorstand von Microsoft vortragen", erklärte der Unternehmer.

Zuvor hatte Saylor angeboten, sich mit Microsoft-CEO Satya Nadella zu einem vertraulichen Gespräch über die Investition des Unternehmens in Bitcoin zu treffen, doch sein Angebot wurde abgelehnt. Jetzt bereitet er einen prägnanten Vorschlag vor, den er dem Vorstand unterbreiten will.

Bevorstehende Abstimmung

Im Oktober kündigte Microsoft an, dass eine der Fragen bei der Abstimmung am 10. Dezember sein wird, ob das Unternehmen das Potenzial von Investitionen in Bitcoin bewerten soll. Der Vorschlag wurde vom National Center for Public Policy Research (NCPPR) eingebracht, das darauf hinwies, dass die Bitcoin-Investitionsstrategie von MicroStrategy dazu geführt hat, dass der Aktienkurs des Unternehmens in diesem Jahr um über 300 % gestiegen ist, obwohl das Unternehmen wesentlich kleiner ist als Microsoft.

Der Vorstand von Microsoft hat bereits empfohlen, gegen den Vorschlag zu stimmen, mit der Begründung, dass das Unternehmen "bereits eine breite Palette von investierbaren Vermögenswerten bewertet", einschließlich Bitcoin. Ethan Peck, stellvertretender Direktor des NCPPR's Free Enterprise Project, merkte jedoch an, dass die Durchführung der Bewertung, aber die Entscheidung, nicht zu investieren, Microsoft in eine schwierige Lage bringen könnte.

Der Vorstand von Microsoft besteht aus 12 Mitgliedern, darunter Nadella als Vorsitzender, sowie Top-Managern von Walt Disney Company, Citigroup, Wells Fargo und GSK.

Anfang dieses Jahres kündigte Microsoft Pläne für Milliarden-Investitionen in KI in Deutschland an.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.