Canaan und Luna Squares Texas arbeiten zusammen, um bis zum ersten Quartal 2025 9.144 Bitcoin-Mining-Maschinen einzusetzen

Der in Singapur ansässige Mining-Hardware-Hersteller Canaan hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit dem US-amerikanischen Bitcoin-Mining-Unternehmen Luna Squares Texas bekannt gegeben.
Im Rahmen der Zusammenarbeit werden die Partner 3.480 Avalon A14-Maschinen und 5.664 Avalon A15-Maschinen in der Willow Wells-Anlage einsetzen, die von Luna Squares-Mitarbeitern betrieben wird . Die Anlage soll im ersten Quartal 2025 in Betrieb genommen werden und nach der vollständigen Inbetriebnahme eine Rechenleistung von etwa 1,62 EH/s liefern.
Das strategische Ziel sind 10 EH/s bis Mitte 2025.
Die Vereinbarung sieht vor, dass die Einnahmen je nach Gerätemodell unterschiedlich verteilt werden. Bei den Avalon A14-Geräten erhält jedes Unternehmen 50 % des Umsatzes, während Canaan bei den Avalon A15-Geräten zunächst 70 % des Umsatzes erhält, um die Investitionskosten zu decken. Danach werden die Einnahmen wieder zu 50/50 zwischen den Parteien aufgeteilt.
Der Vorsitzende und CEO von Canaan, Nangeng Zhang, betonte, dass die Partnerschaft mit Luna Squares Texas mit dem strategischen Ziel von Canaan übereinstimmt, bis Mitte 2025 eine Abbaukapazität von 10 EH/s zu erreichen.
Nach der Ankündigung des Geschäfts stiegen die Aktien von Canaan an der Nasdaq um 4 %.
Wie wir bereits geschrieben haben, wurde das Mining lange Zeit von großen Unternehmen dominiert, aber jedes Jahr werden mehr Geräte eingeführt, die es Privatpersonen ermöglichen, Bitcoin zu Hause zu schürfen. In Zukunft könnten Home-Mining-Geräte 20 % der gesamten Mining-Hardware ausmachen.