Logan Paul wird des Kryptowährungsbetrugs verdächtigt

Der beliebte YouTube-Blogger Logan Paul ist in den Mittelpunkt eines Skandals geraten. Journalisten behaupten, dass der Influencer in Pump-and-Dump-Methoden verwickelt war und die Preise von Kryptowährungen künstlich in die Höhe trieb, um später davon zu profitieren.
Die BBC beschuldigte Logan Paul, sein großes Publikum in die Irre zu führen, indem er bestimmte Kryptowährungen lobte. Paul soll Krypto-Projekte gefördert haben, ohne seine finanzielle Beteiligung an ihnen offenzulegen.
Die Anschuldigungen legen nahe, dass Paul an Pump and Dump Schemata beteiligt war, bei denen er "die Förderung bestimmter Kryptowährungen förderte, um deren Wert künstlich aufzublähen." Der BBC zufolge verursachten Pauls Befürwortungen einen starken Preisanstieg, wodurch er von dem Anstieg profitieren konnte, während andere Investoren im Nachteil waren, als die Preise fielen.
Wer ist Logan Paul?
Logan Paul erlangte weltweite Berühmtheit als Internet-Berühmtheit, indem er zunächst kurze Videoclips auf Vine hochlud und später zu YouTube wechselte, nachdem Vine geschlossen wurde. Vor etwa drei Jahren begannen Pauls Inhalte zunehmend Kryptowährungen zu erwähnen.
Im Jahr 2021 warb Paul für eine Reihe hochriskanter Kryptowährungs-Token, darunter die Meme-Münze Elongate. Nach Pauls Befürwortung schoss der Preis des Tokens um 6000 % in die Höhe, um dann innerhalb weniger Stunden dauerhaft abzustürzen.
Im selben Jahr warb Paul auch für den Token Dink Doink, was zu einem massiven Zustrom von Käufern und einem starken Preisanstieg führte. Als die Hauptinhaber jedoch begannen, ihre Token zu verkaufen, fiel der Preis um 96 %.
Logan Paul ist nicht die einzige Person des öffentlichen Lebens, die in Kontroversen über dubiose Projekte verwickelt ist. So hat beispielsweise die NBA-Legende Shaquille O'Neal kürzlich einen Rechtsstreit im Zusammenhang mit Astrals NFTs und GLXY-Tokens beigelegt.