Shiba Inu Brennrate steigt um 1.500%

Der Shiba Inu (SHIB) Token erlebte am 9. April einen dramatischen Anstieg seiner täglichen Burn-Rate um 1.500%, da fast 34 Millionen Münzen dauerhaft aus dem Verkehr gezogen wurden.
Laut den Daten von Shibburn wurde der Anstieg größtenteils einer einzigen Wallet zugeschrieben, die allein 17,13 Millionen Token verbrannte, wodurch die tägliche Burn-Rate auf 34,21 Millionen anstieg, berichtet CoinGape.
Trotz dieses bullischen Angebotsschocks fiel der SHIB-Kurs innerhalb eines Tages um über 5 %, was die allgemeine Marktvolatilität unterstreicht, die weiterhin auf Risikoanlagen lastet.
Der starke Anstieg der SHIB-Burn-Rate hat die Spekulationen über eine mögliche Preiserholung neu entfacht, zumal die kumulierten Burns nun 410,73 Billionen Token erreicht haben. Da sich jedoch noch 584,36 Billionen Token im Umlauf befinden und keine nennenswerte Preisreaktion auf die jüngste Burn-Aktivität erfolgt ist, bleiben die Anleger vorsichtig. Der Wert von SHIB ist seit Jahresbeginn um mehr als 50 % gefallen, von 0,00002 $ auf unter 0,000011 $, und die jüngsten Erholungsversuche wurden durch makroökonomischen Gegenwind vereitelt, darunter die eskalierenden Handelsspannungen zwischen den USA und China und die Auswirkungen der neuen Zölle von Präsident Trump auf den Markt.
Positiver Ausblick bleibt trotz Gegenwind bestehen
Während die jüngste Verbrennungsaktivität von SHIB mit deflationären Strategien übereinstimmt, die in der Vergangenheit die Wertsteigerung von Token unterstützten, haben die aktuellen Marktbedingungen ihre Auswirkungen gedämpft. Die technischen Charts zeigen, dass SHIB auf Wochensicht um 10 % und auf Monatssicht um 12 % gefallen ist, was der erwarteten positiven Reaktion auf ein schrumpfendes Angebot widerspricht.
Dennoch bleiben einige Analysten optimistisch. Der Krypto-Stratege Javon Marks hält an einem langjährigen Ziel von 0,000081 $ für SHIB fest, was einem potenziellen Aufwärtspotenzial von 550 % entspricht. Er gibt jedoch zu bedenken, dass solche Gewinne nicht nur eine anhaltende Verbrennungsaktivität, sondern auch einen Umschwung der allgemeinen Baisse-Stimmung erfordern werden.
Vorerst wird der Markt SHIB weiterhin genau beobachten, ob die anhaltende Deflation und die verbesserten makroökonomischen Bedingungen eine Trendwende einleiten können. Bis dahin bleibt die Meme-Münze trotz positiver Fundamentaldaten unter Druck.
Kürzlich schrieben wir, dass ein neuer Forschungsbericht zeigt, dass die jüngsten Zölle von Präsident Donald Trump die globalen Finanzmärkte erschüttert haben, wobei Kryptowährungen starke Verluste erlitten.