10.04.2025
Anastasiia Chabaniuk
Autor, Finanzexperte der Traders Union
10.04.2025

Block Inc. wird von den New Yorker Aufsichtsbehörden mit einer Geldstrafe in Höhe von 40 Mio. US-Dollar wegen Krypto-Compliance-Mängeln belegt

Block Inc. wird von den New Yorker Aufsichtsbehörden mit einer Geldstrafe in Höhe von 40 Mio. US-Dollar wegen Krypto-Compliance-Mängeln belegt Block begleicht 40 Millionen Dollar Strafe wegen Krypto-Compliance-Verstößen

Block Inc, das von Jack Dorsey gegründete Unternehmen für digitale Zahlungen, hat mit dem New York Department of Financial Services (NYDFS) einen Vergleich in Höhe von 40 Millionen Dollar über angebliche Mängel in seinem Krypto-Compliance-Programm geschlossen.

Die Geldstrafe wurde verhängt, nachdem eine Untersuchung ergeben hatte, dass die Cash App-Plattform von Block "hochriskante" Bitcoin-Transaktionen nicht ordnungsgemäß überwacht und gegen Verbraucherschutzgesetze verstoßen hat. Laut der Einverständniserklärung meldete Block verdächtige Transaktionen zu langsam und führte keine angemessene Sorgfaltspflicht für seine Kunden durch. Trotz der Einigung hat Block kein Fehlverhalten zugegeben. Dies ist nicht der erste Rückschlag für das Unternehmen, das Anfang des Jahres wegen ähnlicher Probleme bei der Geldwäschebekämpfung (AML) bereits 80 Millionen Dollar an verschiedene staatliche Aufsichtsbehörden zahlen musste, berichtet Bloomberg.

Widerstandsfähiges Wachstum und strategische Positionierung

Auch wenn Block mit den regulatorischen Herausforderungen zu kämpfen hat, bleibt das Geschäft des Unternehmens robust. Das Unternehmen meldete einen Umsatzanstieg von 4,5 % gegenüber dem Vorjahr und erreichte 6,03 Mrd. US-Dollar, während der Gewinn pro Aktie um 51 % auf 0,71 US-Dollar anstieg. Darüber hinaus kletterte das Bruttozahlungsvolumen der Händler um 10 % auf 61,95 Mrd. US-Dollar, was die Stärke der Transaktionsinfrastruktur von Block unterstreicht. Die Cash App-Einheit, die es Nutzern seit 2018 ermöglicht, Bitcoin zu kaufen, ist weiterhin ein wichtiger Wachstumstreiber. Im vierten Quartal erwirtschaftete Cash App einen Bruttogewinn von 1,38 Milliarden US-Dollar, und die Plattform bedient nun über 57 Millionen monatlich transagierende Nutzer. Mit der Integration der Krypto-Buchhaltungssoftware TaxBit im Jahr 2023 hat Cash App seine kryptobezogenen Dienstleistungen weiter gestrafft und unterstützt sowohl die Einhaltung von Vorschriften als auch die Benutzerfreundlichkeit.

Ein Blick in die Zukunft

Während Block durch die sich entwickelnde regulatorische Landschaft navigiert, wird seine Fähigkeit, Compliance mit aggressivem Wachstum in Einklang zu bringen, entscheidend sein. Investoren und Aufsichtsbehörden gleichermaßen werden beobachten, ob diese Einigungen den Weg für ein robusteres AML-Rahmenwerk ebnen und ob Block seine beeindruckende finanzielle Leistung inmitten der laufenden Überprüfung von Krypto-Operationen aufrechterhalten kann.

Lesen Sie auch: Trump World Liberty Financial widerlegt Berichte über Ethereum-Verkauf

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.