21.11.2024
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
21.11.2024

Gensler tritt vor Trumps Amtsantritt als SEC-Vorsitzender zurück

Gensler tritt vor Trumps Amtsantritt als SEC-Vorsitzender zurück Gensler tritt vor Trumps Amtsantritt als SEC-Vorsitzender zurück

Der Vorsitzende der US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde Gary Gensler, der für seine harte Haltung zur Regulierung von Kryptowährungen bekannt ist, hat seinen Rücktritt mit Wirkung zum 20. Januar 2025 angekündigt, dem Tag, an dem der gewählte Präsident Donald Trump vereidigt wird. Gensler wird nicht nur als Vorsitzender zurücktreten, sondern auch seine Position als Kommissar aufgeben und auf die Möglichkeit verzichten, seine Politik bis zum ursprünglichen Ende seiner Amtszeit im Jahr 2026 zu verteidigen.

In einer von der SEC veröffentlichten Erklärung bedankte sich Gensler für seine Amtszeit und hob die Aufgabe der Behörde hervor, Anleger zu schützen und die Integrität der Märkte zu gewährleisten. "Es war eine Ehre meines Lebens, mit den Mitarbeitern im Namen der täglichen Amerikaner zu dienen und sicherzustellen, dass unsere Kapitalmärkte die besten der Welt bleiben", sagte Gensler.

Eine polarisierende Amtszeit für die Krypto-Regulierung

Genslers Amtszeit, die im April 2021 begann, war von aggressiven Durchsetzungsmaßnahmen gegen die Kryptowährungsbranche geprägt. Unter seiner Führung hat die SEC ihren regulatorischen Fokus über einzelne Token-Emittenten hinaus erweitert und Klagen gegen große Handelsplattformen wie Binance, Coinbase und Kraken eingereicht. Die Behörde behauptete, dass diese Plattformen als unregistrierte Wertpapiermakler und Clearinghäuser agierten, eine Behauptung, die zu erheblichem Widerstand in der Branche führte.

Trotz anfänglichen Widerstands genehmigte Genslers SEC nach jahrelangem Lobbying der Branche auch die ersten börsengehandelten Bitcoin- und Ether-Fonds (ETFs). Diese Änderung erfolgte nach einem Bundesgerichtsurteil gegen die Behörde, das sie zwang, ihre Haltung zu diesen Finanzinstrumenten zu überdenken.

Die Ankündigung von Genslers Abgang kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die SEC mit rechtlichen Rückschlägen konfrontiert ist, darunter ein kürzlich ergangenes Urteil des Fifth Circuit Court, das die Befugnis der Kommission zur Neudefinition des Begriffs "Händler" in regulatorischer Hinsicht einschränkt. Diese Herausforderungen verdeutlichen das umstrittene Erbe von Genslers Regulierungsrahmen.

Trump hat noch keinen Nachfolger für den SEC-Vorsitz nominiert, so dass die Kommission mit zwei republikanischen und zwei demokratischen Mitgliedern gleichmäßig aufgeteilt ist, bis ein neuer Beauftragter bestätigt wird. Diese Dynamik könnte größere politische Änderungen oder Durchsetzungsmaßnahmen verzögern. Spekulationen über potenzielle Kandidaten, darunter ehemalige SEC-Beamte und Persönlichkeiten mit Verbindungen zur Kryptoindustrie, deuten auf die Möglichkeit einer Verschiebung der regulatorischen Prioritäten hin.

Während die SEC ihre Führung wechselt, bleiben die Auswirkungen auf die Regulierung von Kryptowährungen ungewiss. Genslers Abgang markiert das Ende einer Ära der strengen Aufsicht und überlässt es der Branche und den politischen Entscheidungsträgern, die sich entwickelnde Regulierungslandschaft zu navigieren.

Lesen Sie auch: Mastercard arbeitet mit JPMorgan zusammen, um ein Blockchain-basiertes Devisensystem zu integrieren

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.