11.04.2025
Anastasiia Chabaniuk
Autor, Finanzexperte der Traders Union
11.04.2025

Buterin enthüllt Ethereum-Datenschutz-Roadmap mit technischem Upgrade EIP-7702

Buterin enthüllt Ethereum-Datenschutz-Roadmap mit technischem Upgrade EIP-7702 Der Vorschlag 7702 ist Teil der umfassenderen Aktualisierung von Pectra

Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin hat eine neue Roadmap vorgestellt, die darauf abzielt, die Privatsphäre der Nutzer auf der Ethereum-Blockchain zu verbessern.

Der Vorschlag im Ethereum Magicians Forum sieht praktische, schrittweise Verbesserungen vor, die private Transaktionen und anonyme Interaktionen auf der Kette für alltägliche Nutzer zugänglicher machen sollen, ohne dass größere Änderungen am zentralen Konsensprotokoll von Ethereum erforderlich sind.

Wichtigste Erkenntnisse

- Integration des Datenschutzes: Buterin befürwortet die Integration von Datenschutz-Tools direkt in die Wallets.

- EIP-7702-Vorschlag: Die Roadmap enthält den EIP-7702-Vorschlag, der es Externally Owned Accounts (EOAs) ermöglicht, während Transaktionen vorübergehend als Smart Contracts zu fungieren, was die Flexibilität und Sicherheit erhöht.

- Berücksichtigung von Sicherheitsbedenken: Als Reaktion auf die Kritik am EIP-7702-Upgrade rät Buterin, nur an geprüfte Verträge zu delegieren, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu mindern.

Verbesserung der Privatsphäre auf Ethereum

Vitalik Buterin hat einen neuen Plan vorgestellt, um die Privatsphäre der Nutzer von Ethereum durch schrittweise Upgrades zu verbessern und größere Änderungen an der Kernstruktur des Netzwerks zu vermeiden.

Buterin empfiehlt, einfache Tools in die Wallets zu integrieren, um die Transaktionssicherheit zu erhöhen, ohne dass die Nutzer zu separaten Wallets wechseln müssen.

Die Roadmap umreißt vier Schlüsselbereiche für die Verbesserung des Datenschutzes: Datenschutz bei On-Chain-Zahlungen, teilweise Anonymisierung von In-App-Aktivitäten, Datenschutz bei On-Chain-Lesevorgängen und Anonymität auf Netzwerkebene. Durch die Integration von Datenschutz-Tools in Wallets können Nutzer private Transaktionen durch Funktionen wie standardmäßige "abgeschirmte Guthaben" aufrechterhalten, wodurch die Notwendigkeit separater, auf den Datenschutz ausgerichteter Wallets entfällt.

EIP-7702: Ein Schritt zu mehr Sicherheit

Mit dem EIP-7702-Vorschlag wird eine neue Transaktionsart eingeführt, die es EOAs ermöglicht, bei Transaktionen vorübergehend Smart-Contract-Funktionen zu übernehmen. Diese Erweiterung zielt darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit zu verbessern und häufige Probleme wie Transaktionsstapelung und Sponsoring zu lösen. Durch die Möglichkeit, dass EOAs vorübergehend als Smart Contracts fungieren können, profitieren die Nutzer von mehr Flexibilität und Sicherheit bei ihren Transaktionen.

Der Vorschlag 7702 zur Verbesserung von Ethereum ist Teil des umfassenderen Pectra-Updates. Die Entwickler gehen davon aus, dass der Wert von Ethereum nach dem Update steigen könnte. ETH liegt derzeit bei 1.566 US-Dollar.

Ethereum-Preisdynamik (April 2025). Quelle: Tradingview

Sicherheitsbedenken ausräumen

Nach der Kritik am EIP-7702-Upgrade betont Buterin, wie wichtig es ist, nur an geprüfte Verträge zu delegieren, um mögliche Sicherheitslücken zu vermeiden. Er rät, dass Nutzer genau einen Vertrag delegieren sollten, der vom Wallet-Team und der Ethereum-Community gründlich geprüft wurde, um sicherzustellen, dass die restliche Logik sicher implementiert ist.

Buterins Roadmap steht für einen proaktiven Ansatz zur Verbesserung des Datenschutzes und der Sicherheit auf der Ethereum-Blockchain. Durch die Umsetzung dieser schrittweisen Verbesserungen will Ethereum den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Privatsphäre geben, ohne die Kernfunktionen des Netzwerks zu beeinträchtigen.

Zuvor hatten wir berichtet, dass sich Ethereum inmitten des zollbedingten Ausverkaufs von einem neuen Zweijahrestief von 1.385 $ erholt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.