Tron überflügelt Rivalen bei USDT-Aktivität

Tron, die Blockchain, die für ihre Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit bekannt ist, hat sich als das Top-Netzwerk für USDT-Transaktionen herauskristallisiert und Ethereum, Solana und Arbitrum in Bezug auf das tägliche Volumen und die Anzahl der Rohtransaktionen übertroffen.
Der Anstieg wird fast ausschließlich durch Peer-to-Peer-Stablecoin-Transfers angetrieben, wobei laut Crypopolitan über 93 % aller On-Chain-Aktivitäten mit USDT und anderen Token verbunden sind, die in Wallet-to-Wallet-Transaktionen verwendet werden.
Diese Dynamik folgt auf die kürzliche Einführung von Null-Gas-USDT-Transfers, die die Reibung für alltägliche Nutzer erheblich reduziert haben. Tron beherbergt nun über 64 Millionen USDT-Wallets und verarbeitet täglich mehr als 2,38 Millionen USDT-Transaktionen, wobei das Transfervolumen je nach Marktbedingungen zwischen 14 und 28 Milliarden US-Dollar schwankt.
Tron-Gebühren steigen mit zunehmender Akzeptanz
Trotz eines engen Fokus auf Zahlungen und eines begrenzten Engagements mit DeFi-Protokollen hat Tron Rekord-Netzwerkgebühren generiert - 818,3 Millionen Dollar allein im letzten Quartal und über 2,4 Milliarden Dollar im Jahr 2024. Damit ist Tron die Blockchain der Schicht 1 mit den höchsten Transaktionsgebühren und übertrifft sogar alle anderen Ketten zusammen.
Derzeit werden über 71 % der USDT auf Tron von Einzelhandels-Wallets gehalten, was auf eine starke Akzeptanz an der Basis hinweist. Das Netzwerk hat auch einen Zuwachs an täglich aktiven Konten zu verzeichnen, die jetzt die 3-Millionen-Grenze überschreiten, im Vergleich zu 2,5 Millionen im Januar.
Auch wenn Tron wegen der Authentizität seiner Metriken und der begrenzten Einsatzmöglichkeiten jenseits von Zahlungen weiterhin auf dem Prüfstand steht, ist seine Dominanz bei den Stablecoin-Aktivitäten unbestreitbar. Der Gründer Justin Sun gab kürzlich bekannt, dass sich die Kette der Zahl von 300 Millionen Wallets nähert und versprach eine Belohnung für den Nutzer, der den Meilenstein erreicht.
Während Tron weiter wächst, stärkt es seine Rolle als erste Blockchain für kostengünstige, großvolumige Digitaldollar-Transfers.
Im Jahr 2024 erzielte das Tron-Netzwerk einen Umsatz von 2,12 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 115 % gegenüber 2023 entspricht. TRX-Token-Käufe trugen laut TronScan 329,57 Millionen US-Dollar bei, ein Anstieg von 115,73 % im Vergleich zum Vorjahr.