SEC verzögert Entscheidung über Grayscale ETH-ETF-Einsatz

Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat ihre Entscheidung über die Zulassung von Ethereum-Einsätzen im Ethereum Trust ETF und Ethereum Mini Trust ETF von Grayscale verschoben.
Ursprünglich hatte die NYSE am 14. Februar eine Regeländerung vorgeschlagen, die es Anlegern, die diese Fonds halten, erlauben würde, ihre ETH einzusetzen und dadurch Belohnungen zu verdienen - ein attraktives Angebot angesichts der geschätzten jährlichen Einsatzrendite von 2,4 % bei Coinbase und 2 % bis 7 % bei Kraken. Laut einer Ankündigung vom 14. April hat die SEC jedoch die Entscheidung über das Staking auf den 1. Juni verschoben, wobei die endgültige Frist nun auf Oktober 2025 festgelegt wurde. Dieser Schritt spiegelt die vorsichtige Herangehensweise der Kommission an die Integration zusätzlicher Kryptowährungsfunktionen inmitten schwankender Marktbedingungen und regulatorischer Unsicherheiten wider.
Steigender Optionshandel und Marktdynamik
Während die Entscheidung über das Staking auf Eis liegt, macht die SEC in anderen Bereichen der Kryptoregulierung Fortschritte. Am 9. April genehmigte sie den Optionshandel auf mehrere Ether-Spot-ETFs, darunter von BlackRock, Bitwise und Grayscale verwaltete Fonds. Diese Genehmigung ermöglicht institutionellen Anlegern den Einsatz von Derivaten, was die Marktliquidität und die Absicherungsstrategien erhöhen könnte. Trotz dieser Fortschritte gibt die Entwicklung von Ether weiterhin Anlass zur Sorge. Die kumulierten Nettozuflüsse in Ether-ETFs beliefen sich bis zum 11. April auf 2,2 Mrd. US-Dollar und lagen damit deutlich unter den 35,4 Mrd. US-Dollar, die in Bitcoin-ETFs flossen, was auf eine Diskrepanz im Anlegerinteresse hinweist. Darüber hinaus hat der Ether-Kurs während des aktuellen Bullenmarktes zu kämpfen und wurde am 14. April unter $2.000 gehandelt, nachdem es ihm nicht gelungen war, seine früheren Höchststände wieder zu erreichen.
Mit Blick auf die Zukunft werden die Marktteilnehmer die endgültige Entscheidung über das Ether-Staking genau beobachten, die zusätzliche Renditechancen eröffnen und die Attraktivität von Ethereum-basierten Finanzprodukten weiter steigern könnte. Die Branche wartet nun auf weitere regulatorische Klarheit, da die SEC weiterhin ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Anlegerschutz in der sich schnell entwickelnden Landschaft der digitalen Vermögenswerte anstrebt.
Lesen Sie auch: Kraken startet den US-Aktienhandel