MiCA verändert den EU-Kryptomarkt und lässt nur 11 Stablecoins übrig

Die weitreichende Verordnung der Europäischen Union über Märkte für Krypto-Assets (MiCA), die vor 100 Tagen in allen 27 EU-Mitgliedsstaaten in Kraft getreten ist, verändert bereits das Krypto-Ökosystem.
Bis jetzt haben nur 11 Stablecoin-Emittenten erfolgreich die Genehmigung erhalten, unter dem strengen neuen Rahmen zu operieren, informiert Сryptopolitan.
MiCA zielt darauf ab, die Krypto-Regulierung in der EU zu vereinheitlichen und verlangt, dass alle Börsen, Stablecoin-Emittenten und Krypto-Plattformen einheitliche Regeln einhalten, einschließlich Lizenzierungsanforderungen und Whitepaper-Meldungen. Die Auswirkungen sind bereits auf dem gesamten Markt zu spüren.
Deutschland führt bei der Stablecoin-Zulassung
Laut Patrick Hansen, Senior Director of EU Strategy bei Circle, verteilen sich die 11 zugelassenen Stablecoin-Emittenten auf sechs Länder. Diese Zulassungen umfassen Lizenzen für die Ausgabe von E-Geld-Token (EMTs) - zumeist einzelne Fiat-unterlegte Stablecoins. Bislang wurden 16 EMTs ausgegeben: 10 in Euro und 6 in US-Dollar.
Loading...
Während Deutschland mit sechs zugelassenen CASPs an der Spitze steht, folgt Malta mit fünf CASPs dicht dahinter. Inzwischen haben 15 Unternehmen aus sechs Ländern eine Lizenz erhalten, um kryptobezogene Dienstleistungen wie Handel, Verwahrung und Börsenabwicklung anzubieten. Bemerkenswert ist, dass einige prominente niederländische Unternehmen wie MoonPay und Hidden Road nicht im vorläufigen Register aufgeführt sind.
Werbeeinschränkungen und Auswirkungen auf die Branche
In diesem Zusammenhang passt sich auch Google dem MiCA-Rahmen an. Ab dem 23. April müssen Krypto-Plattformen, die in der EU werben wollen, eine MiCA-Lizenz besitzen oder als CASP registriert sein. Bei Nichteinhaltung wird die Anzeige nach einer einwöchigen Nachfrist entfernt.
Trotz dieser Hürden bleibt der Kryptomarkt insgesamt stark. Die Marktkapitalisierung hat vor kurzem die Marke von 2,7 Billionen Dollar überschritten, was durch den 8-prozentigen Wochenanstieg von Bitcoin begünstigt wurde. Das Rennen um die Stablecoins wird jedoch weiterhin von Tether mit einer Marktkapitalisierung von 145 Milliarden Dollar dominiert, gefolgt von Circle mit 60 Milliarden Dollar.
Fazit
Während MiCA einen neuen Präzedenzfall für die globale Krypto-Regulierung schafft, unterstreichen die ersten Daten zur Einhaltung die Strenge des Rahmens. Da es nur eine Handvoll Stablecoin-Emittenten geschafft haben und die wichtigsten Akteure noch durch den Prozess navigieren müssen, werden die kommenden Monate über die allgemeine Tragfähigkeit des MiCA-Modells und seinen globalen Einfluss auf die Krypto-Aufsicht entscheiden.
Lesen Sie auch: AWS-Ausfall unterbricht große Kryptobörsen wie Binance, KuCoin, MEXC.