23.11.2024
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
23.11.2024

Polymarket sperrt französische Nutzer, da ANJ große Trump-Wahlwetten untersucht

Polymarket sperrt französische Nutzer, da ANJ große Trump-Wahlwetten untersucht Die Franzosen setzten sehr stark auf

Der größte Blockchain-basierte Marktplatz für Vorhersagen und Wetten, Polymarket, hat den Zugang für französische Nutzer eingeschränkt.

Laut CryptoSlate wurden die Einschränkungen am 22. November eingeführt , obwohl die offiziellen Nutzungsbedingungen von Polymarket die Entscheidung nicht erwähnten. Versuche, von französischen Servern aus auf die Plattform zuzugreifen, waren Berichten zufolge erfolglos.

Die Beschränkung steht angeblich im Zusammenhang mit einer Untersuchung der französischen Glücksspielbehörde ANJ, die eingeleitet wurde, nachdem von Frankreich aus umfangreiche Wetten auf den Sieg von Donald Trump auf Polymarket platziert wurden.

Eine offene Frage

Die ANJ, die für ihre strenge Durchsetzung der nationalen Glücksspielgesetze bekannt ist, überwacht die Online-Wetten und -Glücksspiele in Frankreich. Die wachsende Popularität von Polymarket ist auf die innovative Nutzung der Blockchain-Technologie zurückzuführen, die es den Nutzern ermöglicht, Märkte zu schaffen und an ihnen teilzunehmen, um die Ergebnisse verschiedener Ereignisse, von Wahlen bis hin zu Sportveranstaltungen, vorherzusagen.

Dieser breit gefächerte und innovative Ansatz wirft die Frage auf, ob die Plattform in den regulatorischen Zuständigkeitsbereich von Behörden wie der ANJ fällt.

Laut dem französischen Krypto-Nachrichtenportal The Big Whale haben einige Nutzer in Frankreich die Beschränkung umgangen, indem sie virtuelle private Netzwerke (VPNs) verwendet haben.

Polymarket, das 2020 ins Leben gerufen wurde, ermöglicht es den Nutzern, mit Kryptowährungen auf reale Ereignisse zu wetten. Die Plattform, die ihren Sitz in New York hat, aber nur von Nutzern außerhalb der USA genutzt werden kann, verzeichnete im Oktober einen Rekordumsatz von 2,5 Milliarden Dollar, der vor allem auf das Interesse an den US-Wahlen zurückzuführen ist. Trotz seines US-Hauptsitzes bleibt Polymarket in Ländern wie Frankreich zugänglich, wo es erhebliche Wettaktivitäten angezogen hat, einschließlich einer gemeldeten 20-Millionen-Dollar-Wette eines französischen Nutzers, der die Präsidentschaftskandidatur von Donald Trump unterstützte.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.