16.04.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
16.04.2025

Mantra steigt nach Absturz um 60 %, CEO schwört, Team-Token zu verbrennen

Mantra steigt nach Absturz um 60 %, CEO schwört, Team-Token zu verbrennen Suche nach der Ursache für den Absturz des Mantra

OM, der Token, der die Mantra-Blockchain antreibt, legte am Dienstag um 60 % zu und erholte sich damit von einem dramatischen Einbruch, der an nur einem Tag über 90 % seines Wertes vernichtete.

Am Montag stürzte OM von etwa 6,30 $ auf unter 0,50 $ ab und verlor dabei etwa 5,5 Milliarden $ an Marktkapitalisierung, von fast 6 Milliarden $ auf 530 Millionen $.

Trotz der Erholung am Dienstag gelang es OM nicht, die 1 $-Marke zurückzuerobern, sondern erreichte einen Höchststand von 0,92 $ und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts zu 0,85 $ gehandelt, bei einer Marktkapitalisierung von 820 Mio. $.

OM-Kursdynamik für 24 Stunden. Quelle: CoinMarketCap

Die teilweise Erholung folgte auf eine Ankündigung von Mantra-CEO John Patrick Mullin, der versprach, seine persönliche Token-Zuteilung für das Team zu verbrennen, um das Vertrauen der Anleger wiederherzustellen und Spekulationen zu bekämpfen, dass das Team vom Zusammenbruch des Tokens profitiert.

"Die Verteilung der Team-Token beginnt eigentlich erst 30 Monate nach dem Start des Mainnets (24. Oktober), also 2027. Ich beabsichtige, alle meine Team-Token zu verbrennen. Wenn wir dies wiederholen, können die Community und die Investoren entscheiden, ob ich sie zurückverdient habe", schrieb Mullin auf seiner X-Seite (früher Twitter).

Mullin verriet, dass er derzeit 772.000 OM-Token hält, während die Gesamtzuteilung des Teams im Rahmen des Tokenomics-Plans 300 Millionen Token beträgt.

Suche nach der Ursache für den Mantra-Absturz

Laut CoinMarketCap sind die Token des Teams bis 2027 gesperrt, aber im letzten Herbst begannen die Zuteilungen an die Mantra Chain Association, die jetzt etwa 38 Millionen OM erhalten hat.

Berichten zufolge wurden kurz vor dem Crash OM-Token im Wert von über 70 Millionen Dollar über eine einzige Zwischenbörse an Börsen transferiert.

Mullin sagte, dass das Team eine Untersuchung durchführt und plant, die Ergebnisse über die mögliche Beteiligung einer zentralisierten Börse zu veröffentlichen. Er bekräftigte auch, dass die Tokenomics von Mantra intakt und durch On-Chain-Daten verifizierbar bleiben.

Wie wir bereits berichteten, hat der Blockchain-Entwickler MANTRA Chain, der sich auf die Tokenisierung von Real-World-Assets (RWA) konzentriert, einen 108,9-Millionen-Dollar-Ökosystemfonds aufgelegt, um Wachstum und Innovation im RWA-Sektor zu unterstützen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.