VanEck bereitet die Auflegung eines ETF vor, der Krypto-Aktien verfolgt

VanEck wird seinen neuesten börsengehandelten Fonds, den Onchain Economy ETF (Ticker: NODE), auf den Markt bringen, nachdem er von der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) genehmigt wurde.
NODE soll am 14. Mai den Handel aufnehmen und wird ein aktiv verwalteter ETF sein, der 30 bis 60 Aktien aus dem Bereich der digitalen Wirtschaft enthält, berichtet CoinDesk.
Der Fonds wird auf Unternehmen aus verschiedenen Sektoren abzielen, die mit Blockchain-Infrastruktur und Krypto zu tun haben, darunter Börsen, Miner, Rechenzentren, Halbleiter, Hardwareanbieter, Energieinfrastruktur und traditionelle Finanzplattformen, die die Integration digitaler Vermögenswerte erleichtern. Laut Matthew Sigel, dem Leiter des Bereichs Digital Asset Research bei VanEck, wird NODE außerdem bis zu 25 % seines Vermögens in börsengehandelte Krypto-Produkte (ETPs) investieren, die ein indirektes Engagement in Token-Märkten bieten.
NODE wird eine Verwaltungsgebühr von 0,69 % erheben und eine Tochtergesellschaft auf den Kaimaninseln nutzen, um Zugang zu Warentermingeschäften, Swaps und gepoolten Anlagevehikeln zu erhalten, ohne gegen US-Steuerbestimmungen zu verstoßen. Dieser Ansatz spiegelt die Strategien wider, die von anderen rohstoffgebundenen ETFs verwendet werden, um das Engagement aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Einhaltung der IRS-Vorschriften zu gewährleisten.
Wachsende Anlegernachfrage nach Krypto-Aktienengagements
Die Einführung von NODE erfolgt vor dem Hintergrund des wachsenden Interesses der Anleger an Krypto-Aktien als Mittel, sich in der digitalen Wirtschaft zu engagieren, ohne Kryptowährungen direkt zu halten. Eine kürzlich auf einer ETF-Branchenkonferenz im März durchgeführte Umfrage ergab, dass Finanzberater zunehmend nach Aktien-ETFs Ausschau halten, die an Blockchain-Innovationen und Krypto-Infrastruktur gebunden sind.
Sigel betonte, dass der ETF so konzipiert ist, dass er den Wandel widerspiegelt, der sich in der globalen Wirtschaft vollzieht. "NODE bietet ein aktives Aktienengagement in den realen Unternehmen, die diese Zukunft aufbauen", sagte er in einem Beitrag vom 15. April auf X.
Der Schritt von VanEck folgt einem breiteren Trend von Vermögensverwaltern, die versuchen, die Anlegernachfrage nach kryptonahen Produkten zu befriedigen, insbesondere da mehr Unternehmen in diesem Bereich öffentliche Notierungen anstreben. In dem Maße, in dem sich die regulatorische Klarheit verbessert und das institutionelle Interesse wächst, können Produkte wie NODE für traditionelle Investoren, die am Wachstum der digitalen Wirtschaft teilhaben wollen, zu einem wichtigen Instrument werden.
Kürzlich haben wir darüber berichtet, dass VanEck einen Antrag auf Einrichtung eines börsengehandelten Fonds (ETF) für Binance Coin (BNB) in Delaware gestellt hat, was den ersten offiziellen Schritt in Richtung eines BNB-ETF mit Sitz in den USA darstellt.