Circle stellt Rückerstattungsprotokoll vor, um Käuferschutz für USDC-Zahlungen zu gewährleisten

Circle, der Emittent von USDC, hat eine neue Smart-Contract-Plattform namens Refund Protocol eingeführt, die Rückerstattungen und die Beilegung von Streitigkeiten bei Stablecoin-Transaktionen ohne Kaution ermöglichen soll.
Stablecoin-Zahlungen funktionieren in der Regel wie Bargeldtransaktionen, bei denen die Nutzer im Falle eines Fehlers keinen Regressanspruch haben. Das neue Protokoll ändert dies, indem es Zahlungen über einen Smart Contract ermöglicht, der die Gelder vorübergehend verwahrt. Wenn ein Problem auftritt, kann der Käufer eine Rückerstattung beantragen, und ein neutraler Schlichter kann eingreifen, um das Problem zu lösen.
Neue Regeln für USDС
Loading...
"Das Refund Protocol bietet eine In-Chain-Streitbeilegung und Rückerstattungen für USDC-Zahlungen ohne Verwahrungsrisiko oder zentralisiertes Vertrauen, einschließlich:- Transparentes, programmierbares Treuhandkonto
- Beilegung von Streitigkeiten durch einen nicht-verwahrenden Schlichter
- Vorzeitige Freigabe von Geldern mit Zustimmung der Nutzer", schrieb Circle.
Der Schlichter kann nur eine Zahlung oder Rückerstattung genehmigen - er kann die Gelder nicht anderweitig umleiten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Gelder nicht verpfändet werden, was bedeutet, dass keine Partei die vollständige Kontrolle über die Transaktion hat.
Wie wir bereits berichteten, befindet sich Bitcoin laut dem monatlichen Bericht von Coinbase für institutionelle Anleger seit Ende März in einem Bärenmarkt, während der breitere Coinbase Coin50 Index, der die 50 wichtigsten Kryptowährungen abbildet, seit Ende Februar einen Bärenmarkttrend anzeigt.