Pump.fun-Gründer dementiert Token-Pläne nach Base-Kontroverse

ImZuge der Kontroverse um die Befürwortung eines Memecoins durch das Base-Netzwerk hat einer der Mitbegründer von Pump.fun jegliche Pläne zur Einführung eines Tokens entschieden dementiert.
Die Erklärung, die Alon auf X (ehemals Twitter) abgab, erfolgte, nachdem der offizielle Account von Base den Token "Base is for everyone" beworben hatte - ein Experiment, das kurzzeitig eine Marktkapitalisierung von 17,1 Millionen Dollar erreichte, bevor es innerhalb von 20 Minuten um fast 95 % einbrach.
Wichtigste Erkenntnisse
- Pump.fun wird keine Token einführen: Mitbegründer Alon lehnte öffentlich jegliche aktuelle oder zukünftige Münzeinführung im Zusammenhang mit der Plattform oder ihren Mitarbeitern ab.
- Reaktion auf die Reaktion von Base: Die Entscheidung wurde durch die Kontroverse über das Memecoin-Experiment von Base ausgelöst, das von vielen als Pump-and-Dump kritisiert wurde.
- Volatilität und Misstrauen: Der von Base unterstützte Token stieg auf eine Marktkapitalisierung von 17,1 Millionen Dollar und brach innerhalb von Minuten zusammen, was die Skepsis schürte.
Alon distanziert Pump.fun vom Token-Hype
Alon stellte klar, dass weder er, noch die Pump.fun-Plattform, noch irgendwelche Mitarbeiter Token auf den Markt bringen oder verdeckt einführen werden. Er betonte, dass er zwar die Idee der Tokenisierung von Inhalten im Allgemeinen unterstützt, der Markt aber noch nicht reif genug ist, um solche Initiativen ohne Gegenreaktionen zu normalisieren.
Loading...
Nach dem viralen "Base is for everyone"-Token-Post von Base am 16. April, der über Zora geprägt wurde, veröffentlichte Alon von Pump.fun eine deutliche Antwort, in der er seine Plattform von ähnlichen Bemühungen distanzierte
Loading....
Er betonte, dass das aktuelle Krypto-Umfeld keine Influencer oder Plattformen duldet, die Token auf den Markt bringen, während sie erhebliche soziale Macht ausüben, und rief dazu auf, sich an "ungeschriebene Regeln" zu halten, die von der Gemeinschaft geprägt sind.
Token-Absturz von Base löst Debatte aus
Der Versuch des Base-Netzwerks, die Tokenisierung von Inhalten zu präsentieren, ging nach hinten los, als die Marktkapitalisierung des Tokens in weniger als einer halben Stunde von 17,1 Millionen Dollar auf unter 1,9 Millionen Dollar einbrach. Die dramatische Volatilität rief den Vorwurf des Insiderhandels hervor und löste eine breite Gegenreaktion aus, obwohl Base klarstellte, dass der Token inoffiziell und experimentell war.
Preisdynamik bei Base (April 2025). Quelle: TradingView.
Alon bekräftigte, dass Pump.fun weiterhin an der Schnittstelle von sozialen Medien und Kryptowährungen experimentieren wird, aber jegliche Beteiligung an Token-Spekulationen vermeiden wird. Er deutete auch an, dass zukünftige Entscheidungen der Plattform - wie die Wiedereinführung der Livestream-Funktion - kontrovers sein könnten, aber immer die Ausrichtung auf die Nutzer und die Transparenz im Vordergrund stehen würden.
Inmitten erhöhter Aufmerksamkeit und Token-bezogener Kontroversen zieht die Führung von Pump.fun eine klare Grenze zwischen Innovation und Hype. Da das Vertrauen in dezentrale Netzwerke zunehmend von Transparenz und Ethik geprägt ist, könnte die Haltung der Plattform den Ton für ähnliche Dienste angeben, die sich im Spannungsfeld zwischen sozialem Einfluss und Marktintegrität bewegen.
Wir haben Sie bereits darüber informiert, dass Pump.fun das Live-Streaming mit strengeren Moderationsregeln wieder aufnimmt.