19.04.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
19.04.2025

Lyn Alden senkt Bitcoin-Preis-Prognose

Lyn Alden senkt Bitcoin-Preis-Prognose Lyn Alden sieht den Bitcoin trotz der Zollbelastung 2025 höher stehen.

Der Makroökonom Lyn Alden glaubt, dass Bitcoin das Jahr 2025 oberhalb seines aktuellen Preises von $85.000 beenden wird, sagt aber, dass die jüngsten Zollmaßnahmen der US-Regierung das gedämpft haben, was ein stärkerer Aufwärtstrend hätte sein können.

In der Folge von Coin Stories vom 17. April nannte Alden die von Präsident Donald Trump im Februar angekündigten Zölle als einen Schlüsselfaktor, der das Aufwärtspotenzial von Bitcoin in diesem Jahr bremst, berichtet Cointelegraph.

"Vor dem ganzen Zoll-Kerfuffle hätte ich ein höheres Kursziel gehabt", sagte Alden. Dennoch sieht sie noch Luft nach oben. "Meine Vermutung ist, dass wir am Ende des Jahres höher stehen werden als jetzt, mindestens."

Alden fügte hinzu, dass eine "massive Liquiditätsfreigabe" - wie z.B. das Eingreifen der US-Notenbank in Form einer quantitativen Lockerung oder die Einführung einer Zinskurvensteuerung - die Dynamik wieder ankurbeln und Bitcoin zu optimistischeren Kursniveaus verhelfen könnte.

Der 24/7-Handel von Bitcoin geht in beide Richtungen

Alden betonte, dass Bitcoin aufgrund seiner ständigen Verfügbarkeit empfindlicher auf Marktvolatilität reagiert als traditionelle Finanzanlagen. Sie merkte an, dass Bitcoin oft vor dem Montag reagiert, wenn die traditionellen Märkte Anzeichen von Stress zeigen, und sagte: "Einige Kapitalpools können ihren Bitcoin am Sonntag verkaufen und sich vorbereiten."

Trotzdem argumentierte sie, dass sich Bitcoin von traditionellen Marktindizes wie dem Nasdaq 100 absetzen könnte, insbesondere in makroökonomischen Szenarien, in denen US-Aktien zu kämpfen haben, die globale Liquidität aber stark bleibt.

Unter Bezugnahme auf die Zeit vor der Finanzkrise 2008 sagte Alden, dass Bitcoin von einem ähnlichen Umfeld profitieren könnte. "Wenn wir wieder eine fünfjährige Periode wie diese erleben, könnte das eine Periode sein, in der Bitcoin ziemlich gut abschneidet, auch wenn der US-Aktienmarkt nicht besonders gut abschneidet", sagte sie.

Bitcoin als globaler Liquiditätsanzeiger

In ihrer früheren Studie beschrieb Alden Bitcoin als "globales Liquiditätsbarometer" und merkte an, dass es die Richtung der globalen M2-Geldmenge in 83% der Zeit auf einer 12-Monats-Basis verfolgt. Dies stellt Bitcoin über andere Vermögenswerte wie Gold oder US-Aktien in Bezug auf seine Korrelation zu globalen Liquiditätstrends.

Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde Bitcoin laut CoinMarketCap bei 84.950 $ gehandelt.

Kürzlich schrieben wir, dass börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETFs) am Dienstag den zweiten Tag in Folge Nettozuflüsse verzeichneten , was auf einen möglichen Stimmungsumschwung bei den Institutionen hindeutet.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.