Uniswap-Gründer drängt Ethereum, sich auf Layer 2 zu konzentrieren

Während der Ruf von Solana im dezentralen Finanzsektor (DeFi) weiter wächst, diskutieren immer mehr Branchenteilnehmer über die zukünftige Rolle von Ethereum in diesem Bereich.
Eine der aktiven Stimmen in dieser Diskussion ist Hayden Adams, der Gründer von Uniswap, der laut CoinGape kürzlich seine Gedanken zur Skalierungsstrategie von Ethereum mitteilte.
Adams glaubt, dass Ethereums beste Chance, eine starke Position in DeFi zu halten, in der weiteren Entwicklung von Layer 2 (L2) Skalierungslösungen liegt. Während Solana mit einem leistungsstarken Layer-1-Ansatz voranschreitet, sieht Adams L2 immer noch als den effektivsten Weg für Ethereum. Seiner Meinung nach bietet Layer 2 die beste Balance zwischen Transaktionsgeschwindigkeit und Kosten, ohne die Dezentralisierung zu gefährden.
Loading...
Die Debatte um die Skalierungsstrategie von Ethereum
Obwohl Ethereum seit 2020 eine L2-orientierte Roadmap verfolgt, äußerte sich Adams besorgt über Forderungen aus der Community, zu einem Layer 1-first-Ansatz zurückzukehren. Er warnt davor, dass ein plötzlicher Richtungswechsel die in den letzten Jahren erzielten Fortschritte untergraben könnte und betont die Bedeutung einer konsistenten und einheitlichen Strategie.
Obwohl Adams die horizontale Skalierung nachdrücklich unterstützt, räumt er ein, dass eine Rückkehr zu einem Layer-1-Modell technisch machbar ist. Seiner Meinung nach würde eine solche Umstellung jedoch die Aufgabe grundlegender Prinzipien erfordern, wie z. B. der Idee, dass "jeder Laptop in der Lage sein sollte, einen kompletten Knoten auszuführen". Dies würde die Eintrittsbarriere erhöhen und die Zentralisierungsrisiken verstärken - Probleme, die Adams sehr ernst nimmt.
Interessanterweise stellte Adams fest, dass Uniswap trotz seiner Befürwortung von Layer 2 immer noch den Großteil seiner Operationen auf Ethereums Layer 1 durchführt, was die Flexibilität und Relevanz beider Skalierungspfade je nach Netzwerkarchitektur und Anwendungsfällen unterstreicht.
Marktbedingungen und Reaktionen der Community
Diese Diskussionen finden zu einer Zeit statt, in der Ethereum das schlechteste Quartalsergebnis der letzten zehn Jahre zu verzeichnen hat. ETH hat damit zu kämpfen, sich über der 2.000-Dollar-Marke zu halten und strebt derzeit einen Ausbruch in Richtung 1.600 Dollar an.
Inmitten dieser Marktherausforderungen erklärte Tron-Gründer Justin Sun, dass er trotz des Preisverfalls nicht die Absicht habe, seine ETH-Bestände zu verkaufen.
Loading...
Er versprach, die Ethereum-Entwickler weiterhin zu unterstützen, um das Ökosystem in dieser entscheidenden Phase zu erhalten.
Zuvor berichtet: Es wird erwartet, dass Uniswap, Coinbase und NYSE an einer bevorstehenden SEC-Diskussion am runden Tisch teilnehmen werden.