Charles Schwab CEO plant Einführung des Kryptohandels vor Ort innerhalb von 12 Monaten

Charles Schwab, einer der größten amerikanischen Broker, wird laut CEO Rick Wurster wahrscheinlich innerhalb des nächsten Jahres den direkten Spot-Handel mit Kryptowährungen einführen.
Während einer kürzlich durchgeführten Telefonkonferenz betonte Wurster die Zuversicht des Unternehmens, dass die regulatorischen Bedingungen in den USA für Krypto-Aktivitäten günstig werden und den Weg für den Eintritt von Schwab in diesen aufkeimenden Markt ebnen.
"Wir gehen davon aus, dass wir mit dem sich ändernden regulatorischen Umfeld hoffentlich und wahrscheinlich in der Lage sein werden, den direkten Krypto-Spot-Handel zu starten, und unser Ziel ist es, dies in den nächsten 12 Monaten zu tun", erklärte Wurster und signalisierte damit deutlich Schwabs strategischen Schwenk in Richtung digitaler Vermögenswerte.
Loading...
Wachsende Nachfrage und Investoreninteresse
Die Entscheidung von Charles Schwab fällt in eine Zeit, in der das Interesse der Anleger an Kryptowährungen deutlich zunimmt. Das Unternehmen meldete einen dramatischen Anstieg der Besuche auf seiner Krypto-Webseite um 400 %, was das gesteigerte Interesse potenzieller neuer Kunden unterstreicht. Bemerkenswert ist, dass 70 % dieses Traffics von potenziellen Kunden und nicht von bestehenden Anlegern stammten, was eine breitere Marktattraktivität und ein allgemeines Interesse an Krypto-Investitionen widerspiegelt.
Dieses wachsende Interesse steht im Einklang mit breiteren Markttrends. Schwab's eigene Forschung im letzten Oktober zeigte, dass Millennials besonders starken Enthusiasmus für Kryptowährungs-ETFs zeigten und oft traditionelle Vermögenswerte wie Anleihen oder internationale Aktien in der Beliebtheit übertrafen. Diese demografische Verschiebung deutet auf eine anhaltende langfristige Nachfrage nach Krypto-Handelsprodukten unter jüngeren Anlegern hin.
Auswirkungen auf die Branche und Wettbewerbsdynamik
Der erwartete Einstieg von Schwab in den Krypto-Handel könnte die Wettbewerbsdynamik auf dem US-Brokermarkt erheblich verändern. Nate Geraci, Präsident von The ETF Store, bemerkte auf X: "Der Krypto-Spot-Handel wird für jeden großen Makler zu einem festen Bestandteil des Marktes werden." Der Schritt von Schwab folgt auf frühere strategische Investitionen in das Krypto-Ökosystem, einschließlich der Unterstützung von EDX Markets, einer Kryptobörse, die von den Finanzschwergewichten Fidelity und Citadel mitfinanziert wird und die kürzlich eine Partnerschaft mit dem Anbieter von digitalen Vermögenswerten BitGo angekündigt hat.
Mit Blick auf die Zukunft könnte Schwabs Bekenntnis zum Krypto-Handel die Mainstream-Akzeptanz weiter beschleunigen und die konkurrierenden Brokerhäuser dazu bringen, diesem Beispiel zu folgen. Die Anleger werden wahrscheinlich genau beobachten, wie Schwab seine Pläne abschließt, die ein Signal für eine breitere institutionelle Verlagerung hin zu digitalen Vermögenswerten sein könnten.
Lies auch: Uniswap-Gründer fordert Ethereum auf, sich auf Layer 2 zu konzentrieren