25.11.2024
Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union
25.11.2024

WisdomTree schließt sich XRP-ETF-Antragstellern inmitten eines laufenden SEC-Verfahrens an

WisdomTree schließt sich XRP-ETF-Antragstellern inmitten eines laufenden SEC-Verfahrens an WisdomTree schließt sich XRP-ETF-Antragstellern inmitten eines laufenden SEC-Verfahrens an

WisdomTree Funds, eine bekannte Vermögensverwaltungsgesellschaft mit Sitz in New York, hat in Delaware einen börsengehandelten XRP-Fonds (ETF) beantragt. Der am 25. November eingereichte Antrag ist ein erster Schritt auf dem Weg zu einer möglichen Genehmigung durch die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC). WisdomTree schließt sich damit anderen frühen XRP-ETF-Antragstellern an, darunter Bitwise, Canary Capital und 21Shares. Die SEC hat jedoch noch keine XRP-ETF-Anträge genehmigt.

Der Schritt kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich XRP noch in der rechtlichen Schwebe befindet. Ripple, das Unternehmen hinter XRP, errang im Juli 2023 einen Teilsieg in seinem Kampf mit der SEC, als ein Gericht entschied, dass XRP kein Wertpapier ist. Trotzdem legte die SEC im Oktober 2024 Berufung ein, was die weitere Entwicklung des Falles bis mindestens Januar 2025 verzögert.

Regulatorische Veränderungen unter der Trump-Administration

Der Zeitpunkt der Einreichung von WisdomTree fällt mit bedeutenden politischen Veränderungen in den USA zusammen. Nach dem Sieg von Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen 2024 erwarten Analysten einen dramatischen Wandel im Ansatz der Bundesregierung zur Regulierung von Kryptowährungen. Trump hat im Wahlkampf versprochen, die USA zu einem weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Bitcoin, Krypto und Blockchain-Technologie zu machen.

Es wird erwartet, dass die neue Regierung den aktuellen Regulierungsrahmen überarbeiten und möglicherweise wichtige Beamte, einschließlich des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler, ersetzen wird. Dies könnte sich auf laufende Klagen gegen Ripple und andere Kryptounternehmen auswirken und ein günstigeres Umfeld für Initiativen wie XRP-ETFs schaffen.

Das Potenzial für eine XRP-ETF-Zulassung hängt stark von dem sich entwickelnden regulatorischen Umfeld ab. Wenn die neue Regierung beschließt, langjährige Klagen gegen Ripple abzuweisen, könnte dies den Weg für eine rasche SEC-Zulassung von XRP-ETFs ebnen.

Die proaktive Einreichung von WisdomTree unterstreicht den Optimismus, dass regulatorische Reformen unter der neuen Regierung die institutionelle Annahme von Kryptowährungen beschleunigen könnten. Das Ergebnis wird wahrscheinlich als Indikator für die Entwicklung des breiteren Kryptomarktes in den Vereinigten Staaten dienen.

Ripple arbeitet auch mit Archax zusammen, um einen tokenisierten Fonds auf XRPL aufzulegen, der DeFi revolutionieren soll.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.