26.11.2024
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
26.11.2024

Farcaster aktualisiert Frames, um die Interaktion mit sozialen Web3-Apps zu revolutionieren

Farcaster aktualisiert Frames, um die Interaktion mit sozialen Web3-Apps zu revolutionieren Farcaster Frames verbessern die Interaktion mit Web3-Anwendungen

Dan Romero, der Gründer des dezentralen sozialen Web3-Protokolls Farcaster, teilte am 26. November ein wichtiges Update zu Frames mit, einer Funktion, die die Interaktion der Nutzer mit Onchain-Anwendungen verbessern soll.

Die neue Version behebt wesentliche Einschränkungen der Vorgängerversion und zielt darauf ab, das Benutzererlebnis zu optimieren und das Potenzial für soziale Web3-Anwendungen zu erweitern.

Brückenschlag zwischen Entdeckung und Nutzung von Onchain-Apps

Seit seinem Start im Januar 2024 hat Frames versucht, die Art und Weise, wie Nutzer Onchain-Anwendungen entdecken und mit ihnen interagieren, zu vereinfachen. Um eine App auf Farcaster zu finden, mussten die Nutzer bisher durch eine Reihe von Schritten navigieren: Links anklicken, externe Seiten laden und Wallets verbinden - Prozesse, die auf mobilen Geräten umständlich waren. Die anfängliche Frames-Funktion verbesserte dieses Erlebnis zwar, indem sie es Entwicklern ermöglichte, wallet-bezogene Aktionen direkt an die Nutzer zu senden, aber es gab auch Herausforderungen:

Frames waren klein und schränkten die Funktionalität der App ein.

Das Rendern von Frames als Bilder war langsam.

Frames waren kurzlebig, was es den Nutzern erschwerte, sie erneut aufzurufen.

Diese Einschränkungen verhinderten eine breite Akzeptanz und veranlassten das Entwicklerteam von Farcaster, Frames mit robusteren Funktionen neu zu konzipieren.

Der neue Frame-Standard

Die neueste Version von Frames bietet eine bildschirmfüllende Anwendungsoberfläche, die direkt in der Farcaster-App gerendert wird. Dieses Update unterstützt interaktive Anwendungen, Onchain-Transaktionen und Benutzerbenachrichtigungen und ermöglicht es Entwicklern, anspruchsvollere soziale Erfahrungen zu schaffen.

Zu den wichtigsten Funktionen der neuen Frames gehören:

Interaktive Einbettung: Frames können jetzt kompakt in Feeds eingebettet werden und zeigen ein Bild und einen Button an. Ein Klick auf die Schaltfläche öffnet einen bildschirmfüllenden Frame in einem In-App-Browser.

Umfassender SDK-Zugang: Entwickler können das Frames-SDK nutzen, um Aktionen auszulösen, Frames zu speichern oder Onchain-Transaktionen anzufordern.

Benutzer-Kontext: Frames haben Zugriff auf Benutzerkontodetails und den Kontext, in dem der Frame aufgerufen wurde.

Ethereum-Wallet-Integration: Frames können sich mit Ethereum-Wallets verbinden und ermöglichen so sichere Transaktionen und Signaturen innerhalb der App.

Ein von Farcaster bereitgestelltes Beispiel zeigt, wie ein Frame eine Ethereum-Transaktion nahtlos über eine integrierte Wallet-Schnittstelle abschließen kann.

Technische Spezifikationen

Der aktualisierte Frames-Standard stützt sich auf strukturierte URLs mit spezifischen Metadaten und Manifesten:

Frame-URLs: Gültige URLs müssen eine Einbettung in ihren Headern und eine Manifestdatei in der Root-Domain enthalten.

Versionierung: Frames halten sich an die semantische Versionierung, um die Kompatibilität zwischen Anwendungen und Frames zu gewährleisten.

Manifestdatei: Entwickler müssen ein JSON-Manifest unter einer bekannten URI hosten, um Metadaten, unterstützte Aktionen und Auslöser zu definieren.

Ausweitung des sozialen Ökosystems von Web3

Mit dem neuen Frames-Update positioniert sich Farcaster als führendes Unternehmen im Bereich sozialer Web3-Innovationen und schließt die Lücke zwischen Entdeckung und nahtloser App-Interaktion. Farcaster ermöglicht es Entwicklern, dynamischere und interaktivere Anwendungen zu erstellen, um das Engagement der Nutzer im dezentralen Web zu erhöhen. Dieser Schritt adressiert nicht nur bestehende Probleme, sondern öffnet auch die Tür für neue Möglichkeiten im sich entwickelnden Web3-Ökosystem.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.