Paul Atkins übernimmt offiziell die Rolle als 34. Vorsitzender der US-Börsenaufsicht SEC

Paul S. Atkins hat offiziell sein Amt als 34. Vorsitzender der US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) angetreten, nachdem er von Präsident Donald J. Trump nominiert und vom Senat am 9. April 2025 bestätigt worden war.
Die Vereidigungszeremonie fand am 21. April statt. Atkins ist Nachfolger des amtierenden Vorsitzenden Mark Uyeda, der nach dem Ende der Amtszeit von Gary Gensler ernannt wurde. Seit seinem Amtsantritt hat Uyeda mehrere wichtige SEC-Initiativen im Zusammenhang mit Kryptowährungen geleitet.
Öffentliche Erklärung und beruflicher Hintergrund
In einer öffentlichen Erklärung bedankte sich Atkins für das Vertrauen, das ihm von Präsident Trump und dem Senat entgegengebracht wurde. Er bekräftigte sein Engagement für die Kernaufgaben der SEC: den Schutz der Anleger, die Erleichterung der Kapitalbildung und die Gewährleistung fairer, geordneter und effizienter Märkte.
"Gemeinsam werden wir uns dafür einsetzen, dass die USA der beste und sicherste Ort der Welt sind, um zu investieren und Geschäfte zu machen", sagte Atkins.
Atkins war bereits von 2002 bis 2008 unter Präsident George W. Bush SEC-Kommissar und setzte sich für Transparenz und die Anwendung von Kosten-Nutzen-Analysen in Regulierungsverfahren ein. Er hatte auch Führungspositionen in der Privatwirtschaft inne, unter anderem als CEO von Patomak Global Partners, wo er bewährte Verfahren für die Branche der digitalen Vermögenswerte förderte.
Erwartungen und regulatorischer Wandel
Atkins' Rückkehr zur SEC wird weithin als Wendepunkt für die Regulierung von Kryptowährungen angesehen. Es wird erwartet, dass er im Vergleich zu seinem Vorgänger, Gary Gensler, eine branchenfreundlichere Haltung einnehmen wird. Im Vorfeld seiner Ernennung hat die SEC eine Reihe von Klagen und Ermittlungen gegen große Kryptounternehmen wie Coinbase, Gemini, Consensys und Uniswap eingestellt.
Dieser Schritt spiegelt das Bemühen wider, das Vertrauen zwischen der Aufsichtsbehörde und der Blockchain-Branche wiederherzustellen.
Künftige Aufgaben und Prioritäten
Als SEC-Vorsitzender wird Atkins mehr als 70 Krypto-ETF-Anmeldungen im Jahr 2025 beaufsichtigen, die Vermögenswerte wie XRP, Solana und Litecoin sowie Meme-inspirierte Token wie Doge und 2x Melania umfassen.
Mit einem tiefen Verständnis der Finanzmärkte und umfassender Erfahrung im Krypto-Sektor ist Paul Atkins bereit, die SEC in eine neue Ära der Zusammenarbeit, Modernisierung und Integration digitaler Vermögenswerte zu führen.
Hinweis: Zuvor wurde berichtet, dass Ripple Labs und die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC beim Berufungsgericht einen gemeinsamen Antrag auf Aussetzung des Rechtsstreits gestellt haben, was auf einen möglichen Vergleich zwischen den beiden Parteien hindeutet.