22.04.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
22.04.2025

Trump Media startet Truth.Fi ETF in Partnerschaft mit Crypto.com

Trump Media startet Truth.Fi ETF in Partnerschaft mit Crypto.com Trump Media und Crypto.com schließen eine Vereinbarung zur Auflegung von Truth.Fi Krypto-ETFs ab

Die Trump Media & Technology Group (TMTG) hat eine Vereinbarung mit Crypto.com und Yorkville America Digital über die Auflegung einer Reihe von börsengehandelten Krypto-Fonds (ETFs) unter der Marke "Truth.Fi" bekannt gegeben.

Die Vereinbarung markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung des wachsenden Engagements des ehemaligen US-Präsidenten an den Finanzmärkten und in der Wirtschaft der digitalen Vermögenswerte, heißt es in der Pressemitteilung.

Die Parteien unterzeichneten diese Woche eine verbindliche Vereinbarung, die auf eine vorläufige Absichtserklärung vom März zurückgeht. Die börsengehandelten Fonds, die sowohl digitale Vermögenswerte als auch herkömmliche Wertpapiere umfassen werden, sollen noch in diesem Jahr auf den Markt kommen, sofern die Aufsichtsbehörden zustimmen. Sie werden weltweit über die Broker-Dealer-Tochtergesellschaft von Crypto.com, Foris Capital US LLC, vertrieben werden.

Die wichtigsten Bestandteile der Transaktion

Laut einer Pressemitteilung werden sich die Truth.Fi ETFs auf Themen wie das Bitcoin-Engagement, die Energieunabhängigkeit der USA und die "Made in America"-Bewegung konzentrieren. Die Markenanmeldungen zeigen, dass mehrere Produkte in der Entwicklung sind, darunter:

- Truth.Fi Bitcoin Plus ETF

- Truth.Fi Made in America ETF

- Truth.Fi US Energy Independence ETF

- und entsprechende SMA-Produkte (Separately Managed Account)

Diese Anlagevehikel sind Teil einer umfassenderen Fintech-Strategie von Trump Media, das plant, bis zu 250 Millionen Dollar seines eigenen Kapitals in diese Fonds zu investieren. Die Verwahrung dieser Anlagen wird Berichten zufolge von Charles Schwab übernommen.

Globaler Vertrieb und strategische Absichten

Die ETFs sollen in den USA, Europa und Asien aufgelegt werden, um institutionellen und privaten Anlegern einen diversifizierten Zugang zu traditionellen und digitalen Märkten zu bieten. Der CEO von Crypto.com, Kris Marszalek, bezeichnete den Deal als "Beweis für die Fähigkeit der Plattform, eine Brücke zwischen traditionellen Finanzmärkten und Kryptowährungen zu schlagen" und positionierte Crypto.com als Motor für den internationalen ETF-Vertrieb.

Für Trump Media signalisiert der Schritt einen bedeutenden Schwenk in den Fintech- und digitalen Finanzbereich, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, das politische Branding mit den Anlageprodukten des Marktes in Einklang zu bringen.

Da digitale Vermögenswerte weiterhin mit dem Mainstream-Finanzwesen verschmelzen, könnten die Truth.Fi ETFs als Lackmustest für Krypto-Investitionen mit politischem Branding dienen. Die regulatorische Freigabe wird entscheidend sein, aber wenn sie genehmigt wird, könnte die Initiative den Zugang zu tokenisierten Finanzprodukten erweitern und eine neue Grenze in der ETF-Innovation schaffen.

Wir haben Sie bereits darüber informiert, dass Trump Media eine Marke für Truth.Fi Bitcoin Plus ETF registriert hat.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.