23.04.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
23.04.2025

Zwölf XRP-ETF-Anträge warten auf die Entscheidung der SEC im Jahr 2025

Zwölf XRP-ETF-Anträge warten auf die Entscheidung der SEC im Jahr 2025 Markt wartet auf SEC-Entscheidungen zu 12 XRP-ETF-Anmeldungen

Zwölf Anträge für die Auflegung von börsengehandelten Fonds (ETFs), die auf XRP, der nativen Kryptowährung von Ripple, basieren, werden derzeit von der US-Börsenaufsicht (SEC) offiziell geprüft.

Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Meilenstein in der sich entwickelnden Beziehung zwischen der Kryptowährungsindustrie und den traditionellen Finanzinstituten, so Coin Edition. Die Anträge wurden von großen Finanzunternehmen wie Grayscale, VanEck, ProShares und Franklin Templeton eingereicht. Die Fristen für die endgültige Entscheidung reichen von April bis Oktober 2025.

Das Fehlen von Giganten und Gerüchte über Nachzügler

Ebenso bemerkenswert ist, wer im Rennen um den XRP-ETF fehlt: die Vermögensverwaltungstitanen BlackRock und Vanguard. Ihre Abwesenheit hat Spekulationen ausgelöst, insbesondere nachdem ein aktueller Beitrag des Kryptoanalysten EGRAG CRYPTO auf der Plattform X auf mögliche Nachzügler hinwies: "Bald Vanguard und BlackRock". Bislang wurden jedoch keine derartigen Anmeldungen bestätigt, so dass der Markt in Atem gehalten wird.

Rechtliche Präzedenzfälle und ETF-Vielfalt

Der Anstieg des Interesses an XRP-ETFs folgt auf einen bahnbrechenden rechtlichen Präzedenzfall: Ein US-Bundesgericht entschied, dass XRP nicht als Wertpapier gilt, wenn es auf Sekundärmärkten verkauft wird. Diese Entscheidung markierte einen Wendepunkt in der langwierigen regulatorischen Auseinandersetzung und hat institutionellen Akteuren das Vertrauen gegeben, Finanzprodukte auf der Grundlage von XRP zu entwickeln. Die ETF-Anträge variieren in ihrer Art - von traditionellen Spot-Fonds bis hin zu risikoreicheren gehebelten Produkten - und spiegeln das Bemühen wider, sowohl private als auch institutionelle Anleger anzusprechen.

Optimismus inmitten des regulatorischen Wandels

Inmitten der Überprüfung der Anträge durch die SEC bleibt die Marktstimmung vorsichtig optimistisch. Die Ernennung von Paul Atkins zum neuen SEC-Vorsitzenden hat ebenfalls das Vertrauen gestärkt, da er als kryptofreundlicher als sein Vorgänger gilt.

Einige Branchenbeobachter glauben, dass die Aufsichtsbehörde mehrere Anträge auf einmal genehmigen könnte - ähnlich wie bei der jüngsten Genehmigungswelle von Bitcoin-ETFs. Ob die XRP-ETFs grünes Licht erhalten, wird sich in den kommenden 180 Tagen entscheiden. Ihr Ergebnis könnte die Legitimität von Altcoins in der US-Anlagelandschaft erheblich beeinflussen.

Zur Erinnerung: Es wurde bereits berichtet, dass Teucrium Investment Advisors, eine in den USA ansässige Vermögensverwaltungsfirma, die Einführung eines bahnbrechenden Finanzprodukts vorbereitet - des ersten kreditbasierten XRP-ETFs überhaupt. Es wird erwartet, dass der Handel an der NYSE Arca unter dem Ticker "XXRP" stattfinden wird.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.