Binance aktualisiert Regeln für Krypto-Transfers in Südafrika

Binance, die größte Kryptowährungsbörse der Welt, hat Änderungen an den Ein- und Auszahlungsmodalitäten für Nutzer in Südafrika angekündigt. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den Betrieb des Unternehmens mit den lokalen regulatorischen Anforderungen in Einklang zu bringen.
Laut Informationen, die auf der offiziellen Website von Binance veröffentlicht wurden, müssen südafrikanische Nutzer ab dem 30. April 2025 zusätzliche Informationen über den Absender und den Empfänger angeben, wenn sie digitale Vermögenswerte auf und von ihren Binance-Konten überweisen.
Dieser Schritt ist Teil der allgemeinen Bemühungen von Binance, vollständige rechtliche Transparenz und die Einhaltung der Finanzvorschriften in den Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist, zu gewährleisten. In einer offiziellen Erklärung wies das Unternehmen darauf hin, dass die Nutzer ihre Konten ab dem 24. April 2025 neu authentifizieren müssen, um die bevorstehenden Änderungen zu berücksichtigen.
Neue Anforderungen für Einzahlungen und Abhebungen
Die aktualisierten Verfahren gelten ausschließlich für Ein- und Auszahlungen von Kryptowährungen und haben keine Auswirkungen auf Handels- oder Einsatzfunktionen. Beim Empfang von Kryptowährungen auf einem Binance-Konto müssen die Nutzer Informationen über den Absender angeben. Umgekehrt müssen sie beim Abheben von Geldern Angaben zum Begünstigten machen.
Zu den erforderlichen Informationen gehören insbesondere:
- Vollständiger Name des Absenders oder Empfängers
- Land des Wohnsitzes
- Name der Kryptowährungsbörse (wenn der Transfer zwischen Handelsplattformen erfolgt)
Wenn ein Nutzer Vermögenswerte an sich selbst auf eine andere Börse überträgt, ist nur der Name dieser Plattform erforderlich.
Obligatorische Pop-up-Eingabeaufforderungen
Binance wird Pop-up-Fenster in die Benutzeroberfläche integrieren, um vor dem Abschluss einer Transaktion nach den erforderlichen Informationen zu fragen. Dies ermöglicht eine zusätzliche Verifizierung, insbesondere bei Transaktionen mit selbst gehosteten Wallets oder anderen Börsen.
Konsequenzen für unvollständige Daten
Das Unternehmen warnt davor, dass das Versäumnis, genaue und vollständige Angaben zu machen, zu Verzögerungen oder Stornierungen von Transaktionen führen kann. In einigen Fällen können die Gelder an den Absender zurückgegeben werden.
Verpflichtung zur Einhaltung von Vorschriften
Binance betont, dass Nutzer, die keine Krypto-Transfers durchführen, nicht verpflichtet sind, irgendwelche Maßnahmen zu ergreifen. Das Unternehmen empfiehlt seinen Nutzern außerdem, sich in den Datenschutzrichtlinien über den Umgang mit persönlichen Daten zu informieren.
Dieses Update unterstreicht das Engagement von Binance für die Einhaltung der weltweit immer strenger werdenden Krypto-Vorschriften. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, eine sichere und benutzerfreundliche Erfahrung für seine südafrikanischen Kunden aufrechtzuerhalten.
Binance hat vor kurzem sein Fiat-Gateway erweitert, das es Nutzern ermöglicht, Kryptowährungen über Apple Pay und Google Pay zu kaufen - möglich durch eine Partnerschaft mit dem globalen Zahlungsanbieter Worldpay.