23.04.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
23.04.2025

Kuwait bekräftigt seine Position zur Illegalität des Mining

Kuwait bekräftigt seine Position zur Illegalität des Mining Kuwait erklärt Krypto-Mining für illegal und begründet dies mit der Belastung des Stromnetzes.

Das kuwaitische Innenministerium hat eine förmliche Warnung vor dem Mining von Kryptowährungen ausgesprochen und erklärt, dass diese Praxis nach mehreren nationalen Gesetzen illegal und nicht lizenziert ist.

In einer Pressemitteilung, die auf X (ehemals Twitter) veröffentlicht wurde, sagte das Ministerium, dass der Mining-Betrieb die Energieinfrastruktur des Landes stark belastet und verwies auf mehr als 1.000 aktive Mining-Standorte.

Die Razzia erfolgte im Anschluss an koordinierte Inspektionen des Ministeriums für Elektrizität, Wasser und erneuerbare Energien zusammen mit der Regulierungsbehörde für Kommunikation und Informationstechnologie (CITRA), der öffentlichen Behörde für Industrie und der Stadtverwaltung von Kuwait. Die Behörden beriefen sich auf Rechtsverstöße gegen mehrere Gesetze, darunter das Industriegesetz von 1996, Änderungen des Strafgesetzbuchs und Vorschriften, die von CITRA und der Stadtverwaltung überwacht werden.

Das Innenministerium betonte, dass das Krypto-Mining "Strom verbraucht und die Belastung der Stromnetze erhöht", was die Gefahr von Stromausfällen und Problemen für die öffentliche Sicherheit mit sich bringt. Zuwiderhandelnde wurden aufgefordert, den Betrieb sofort einzustellen, wobei die Beamten davor warnten, dass weitere Verstöße zu rechtlichen Schritten führen würden.

Handel und Zahlungen mit Kryptowährungen bleiben verboten

Kuwait hat seit langem eine strikte Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten eingenommen. Das Finanzministerium erkennt Kryptowährungen nicht als gesetzliches Zahlungsmittel an, und die Zentralbank von Kuwait (CBK) verbietet Banken und lizenzierten Institutionen, sich an Aktivitäten im Zusammenhang mit Kryptowährungen zu beteiligen. Dies schließt den Handel, die Zahlungsabwicklung und die Tätigkeit als Vermittler ein.

Die CBK hat außerdem Verbraucherhinweise herausgegeben, in denen sie vor den Risiken warnt, die mit dem spekulativen Handel mit Kryptowährungen verbunden sind, insbesondere mit Werten wie Bitcoin.

Mining bleibt trotz Einschränkungen weit verbreitet

Trotz seines strengen regulatorischen Rahmens ist Kuwait aufgrund seiner niedrigen Energiekosten ein Hotspot für Krypto-Miner. In einigen Berichten wurde Kuwait im Jahr 2023 als das weltweit kostengünstigste Land für das Mining von Bitcoin bezeichnet. Schätzungen zufolge lagen die Produktionskosten bei nur 1.400 US-Dollar pro BTC - deutlich niedriger als die geschätzten Kosten von 18.000 US-Dollar in Teilen der Vereinigten Staaten.

Beamte sagen jedoch, dass die Energieeinsparungen mit zu hohen Kosten für die nationale Infrastruktur verbunden sind. Von Best Brokers zusammengestellte globale Daten zeigen, dass das Bitcoin-Mining mehr als 140.000 GWh pro Jahr verbraucht - mehr als der gesamte Stromverbrauch von Ländern wie Malaysia oder der Ukraine.

Angesichts des zunehmenden Drucks auf das Stromnetz und des anhaltenden regulatorischen Widerstands scheint Kuwaits Haltung gegenüber Kryptowährungen fest zu bleiben. Denjenigen, die in dem Land Mining-Farmen betreiben, wurde geraten, diese zu schließen oder mit rechtlichen Konsequenzen zu rechnen.

Kürzlich schrieben wir, dass Pakistan einen mutigen Schritt unternimmt, um seinen Energieüberschuss in wirtschaftliche Chancen umzuwandeln, indem es eine nationale Strategie zur Nutzung überschüssiger Elektrizität für Bitcoin-Mining und KI-Rechenzentren einleitet.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.