Tornado Cash gewinnt Rechtsstreit mit dem US-Finanzministerium

Eine bahnbrechende Entscheidung des 5th Circuit Court of Appeals hat die Sanktionen aufgehoben, die das US-Finanzministerium gegen Tornado Cash verhängt hat, einen nicht vermögensrechtlichen, vollständig dezentralisierten, quelloffenen Kryptowährungsmischer, der beschuldigt wird, illegale Aktivitäten zu ermöglichen.
Das Gericht entschied, dass die Software, die von Tornado Cash verwendet wird, um das Eigentum an digitalen Vermögenswerten zu verschleiern, nach US-Recht nicht als "Eigentum" gilt und daher nicht Gegenstand von Sanktionen ist, wie Bloomberg berichtet.
Der Streit entstand, nachdem das US-Finanzministerium Tornado Cash im Jahr 2022 als sanktioniertes Unternehmen eingestuft hatte, weil es angeblich an der Wäsche von digitalen Vermögenswerten im Wert von über 7 Milliarden Dollar beteiligt war. Von diesen Transaktionen wurden 455 Millionen Dollar angeblich mit der Lazarus Group in Verbindung gebracht, einer mit Nordkorea verbundenen Hackerorganisation. Als Teil der Sanktionen wurden 44 Ethereum-Wallet-Adressen, die mit Tornado Cash in Verbindung stehen, auf die Liste der "Specially Designated Nationals" (SDN) gesetzt, was zu rechtlichen Anfechtungen von Tornado Cash-Nutzern mit Unterstützung der Kryptowährungsbörse Coinbase führte.
Intelligente Verträge und ihr rechtlicher Status in den Vereinigten Staaten.
In seinem Urteil stellte das Berufungsgericht fest, dass das Office of Foreign Assets Control (OFAC) des Finanzministeriums seine Befugnisse gemäß dem International Emergency Economic Powers Act (IEEPA) überschritten hat. Das Richtergremium kam zu dem Schluss, dass unveränderliche intelligente Verträge - Codefragmente zur Ausführung von Transaktionen ohne menschliche Kontrolle - nicht im Besitz oder unter der Kontrolle einer ausländischen juristischen oder natürlichen Person stehen. Daher können sie nicht als sanktionswürdiges Eigentum im Sinne des IEEPA eingestuft werden.
"Obwohl die Bedenken der Regierung über den Missbrauch von Kryptowährungen berechtigt sind, beschränkt das Bundesgesetz die Maßnahmen des Finanzministeriums auf Eigentum, das greifbar oder kontrollierbar ist", schrieb Bezirksrichter Don Willett in der Entscheidung. Dieses Urteil stellt einen Wendepunkt in der rechtlichen Regulierung dezentraler Technologien dar, da Befürworter des Datenschutzes und Blockchain-Entwickler das feiern, was sie als einen Sieg für dezentrale Tools und die Autonomie der Nutzer ansehen.
Implikationen und nächste Schritte im Fall Tornado Cash
Trotz des juristischen Sieges von Tornado Cash betont das Finanzministerium weiterhin die Notwendigkeit der Regulierung von Kryptowährungs-Mischern und warnt vor deren Verwendung durch kriminelle Organisationen. Diese Entscheidung hebt ein früheres Urteil eines texanischen Bundesrichters vom August 2023 auf, das die Sanktionen des Finanzministeriums bestätigte.
Das Ergebnis dieser Konfrontation könnte weitreichende Auswirkungen haben, da es aufzeigt, wie Regierungen die Regulierung dezentraler Finanzen und datenschutzfreundlicher Technologien angehen.
Es ist erwähnenswert, dass der Prozess gegen Roman Storm, einen Entwickler von Tornado Cash, auf April 2025 verschoben wurde.