27.04.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
27.04.2025

Ethereum-Entwickler erwägen, EOF aus dem kommenden Fusaka-Upgrade zu streichen

Ethereum-Entwickler erwägen, EOF aus dem kommenden Fusaka-Upgrade zu streichen Ethereum's Fusaka Upgrade kann ohne EOF stattfinden

Christine Kim, die ehemalige Vizepräsidentin für Forschung bei Galaxy Digital, hat berichtet, dass die Kernentwickler von Ethereum aktiv über die mögliche Entfernung des Ethereum Virtual Machine Object Format (EOF) aus dem mit Spannung erwarteten Fusaka-Upgrade diskutieren.

Kim teilte ihre Erkenntnisse in einem Beitrag auf Plattform X (ehemals Twitter) mit und weckte damit großes Interesse in der Blockchain-Community.

EOF, eine vorgeschlagene Verbesserung, die darauf abzielt, die Effizienz und Ausführung von Smart Contracts innerhalb der Ethereum Virtual Machine (EVM) zu optimieren, wird schon seit einiger Zeit diskutiert. Während die Entwickler in der Vergangenheit eine Verzögerung oder Anpassung der EOF-Integration in Erwägung gezogen hatten, deutete Kim an, dass die Situation dieses Mal anders aussieht. Ihrer Einschätzung nach besteht die reale Möglichkeit, dass die Ethereum-Entwickler EOF vollständig aus Fusaka entfernen, anstatt es noch einmal zu verschieben.

Gründe für die mögliche Entfernung von EOF und ihre Auswirkungen

Kims Kommentar unterstreicht einen bemerkenswerten Stimmungswandel bei den Entwicklern hinsichtlich der Roadmap von Ethereum. In der Vergangenheit wurden Vorschläge wie EOF aufgrund von Bedenken über die Komplexität, Sicherheitsrisiken und die Bereitschaft der unterstützenden Infrastruktur verzögert. Da das Fusaka-Upgrade jedoch bereits kritische Änderungen enthält, könnten die Entwickler nun einen strafferen Upgrade-Prozess bevorzugen, anstatt ihn mit zusätzlichen experimentellen Funktionen zu belasten.

Sollten sich die Ethereum-Entwickler letztendlich dazu entschließen, EOF aufzugeben, könnte dies die allgemeinen Erwartungen an das Fusaka-Upgrade beeinflussen. EOF wurde ursprünglich entwickelt, um die Modularität von Verträgen zu verbessern und die Code-Validierung zu vereinfachen, was langfristig Vorteile bei der Skalierbarkeit bieten könnte. Während die Entfernung von EOF den Fortschritt von Fusaka nicht aufhalten würde, könnten dadurch einige technische Verbesserungen auf zukünftige Upgrades verschoben werden.

Gemeinschaft konzentriert sich auf die nächsten Schritte von Ethereum

Die Ethereum-Community wartet nun gespannt auf weitere offizielle Updates, während die internen Diskussionen weitergehen. Obwohl noch keine endgültige Entscheidung bekannt gegeben wurde, deuten Kims Äußerungen darauf hin, dass ein Konsens über den Ausschluss von EOF hinter den Kulissen an Dynamik gewinnt.

Da sich Ethereum durch eine komplexe Reihe von Upgrades weiterentwickelt, spielt jede Entscheidung über die Entwicklung - einschließlich des Schicksals von EOF - eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Netzwerks. Händler, Entwickler und Investoren beobachten genau, wie sich diese Änderungen auf das Wachstum, die Akzeptanz und die technische Reife von Ethereum auswirken werden.

Im Moment konzentriert sich alle Aufmerksamkeit auf das Fusaka-Upgrade als nächsten großen Meilenstein in der laufenden Transformation von Ethereum.

Es ist auch erwähnenswert, dass Hayden Adams, der Gründer von Uniswap, Ethereum vor kurzem dazu aufgefordert hat, seine Bemühungen auf Layer-2-Lösungen zu konzentrieren.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.